Alex Capus
© Mergime Nocaj

Alex Capus

Alex Capus, geboren 1961 in der Normandie, lebt heute in Olten. Er schreibt Romane, Kurzgeschichten und Reportagen. Für sein literarisches Schaffen wurde er u.a. mit dem Solothurner Kunstpreis 2020 ausgezeichnet. Bei Hanser erschienen Léon und Louise (Roman, 2011), Fast ein bisschen Frühling (Roman, 2012), Skidoo (Meine Reise durch die Geisterstädte des Wilden Westens, 2012), Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer (Roman, 2013), Mein Nachbar Urs (Geschichten aus der Kleinstadt, 2014), Seiltänzer (Hanser Box, 2015), Reisen im Licht der Sterne (Roman, 2015), Das Leben ist gut (Roman, 2016), Königskinder (Roman, 2018) und Susanna (Roman, 2022).

Bücher von Alex Capus
Susanna

Susanna

Alex Capus

Der neue Roman vom Autor von „Léone und Louise“ – die faszinierende Geschichte einer Emanzipation

Alte Gewissheiten gelten nicht mehr, neue sind noch nicht zu haben. In New York ...

Zum Buch
Himmelsstürmer. Zwölf Portraits

Himmelsstürmer. Zwölf Portraits

Alex Capus

Himmelsstürmer: kleine Leute, die auszogen, um in der großen Welt ihr Glück zu suchen. Das Berner Dienstmädchen Marie Grosholtz erlangte als Madame Tussaud Weltruhm. Der Neuenburger Jean-Paul ...

Zum Buch
Munzinger Pascha

Munzinger Pascha

Alex Capus

Dies ist die wahre Geschichte von Werner Munzinger, der 1852 auszieht, um die Sklaverei in Afrika abzuschaffen, während sein Vater im heimatlichen Olten vom bürgerlichen Revolutionär zum ...

Zum Buch
Eigermönchundjungfrau

Eigermönchundjungfrau

Alex Capus

Wir sind im Baseler Hinterland, genauer gesagt in der Kleinstadt Olten, und mittendrin in einem Bilderbogen über das Leben der heute gut Dreißigjährigen. Es ist der Alltag mit seinen kleinen ...

Zum Buch
Glaubst du, dass es Liebe war?

Glaubst du, dass es Liebe war?

Alex Capus

Die unvergesslich komische Geschichte eines geläuterten Sünders – des Lügners, Betrügers und Kleinstadt-Casanovas Harry Widmer junior, der sein vom Vater geerbtes Fahrradgeschäft aufgibt ...

Zum Buch
Eine Frage der Zeit

Eine Frage der Zeit

Alex Capus

Eine unglaubliche, doch wahre Geschichte: 1913 beauftragt Kaiser Wilhelm II. drei norddeutsche Werftarbeiter, ein Dampfschiff in seine Einzelteile zu zerlegen und am Tanganikasee südlich des ...

Zum Buch
Königskinder

Königskinder

Alex Capus

Als Max und Tina in ihrem Auto eingeschneit auf einem Alpenpass ausharren müssen, erzählt Max eine Geschichte, die genau dort in den Bergen, zur Zeit der Französischen Revolution, ihren Anfang ...

Zum Buch
Alle Bücher von Alex Capus

Alex Capus

Termine

Alex Capus: "Susanna" | Zur Veranstaltungs-Website

Freiburg (CH)
Theater Equilibre,
Pl. Jean Tinguely 1,
1701 Freiburg (CH)

Alex Capus: "Susanna". Im Rahmen der Kunstausstellung von Meinrad Feuchter, Ueli Studer und Claude Barbey. | Zur Veranstaltungs-Website

Biberist
Schlösschen Vorder-Bleichenberg,
Asylweg 15,
4562 Biberist

Alle Termine des Autors
Termine aller Autoren

Presse

"Scheinbar kunstlos erzählt Alex Capus, ohne Kniffe und Mätzchen, ohne sichtbare Anstrengung, ohne formalen Ehrgeiz. Er versteht sich auf eine Ästhetik des Einfachen. Achtlos aber schreibt er nicht. Deshalb folgen wir ihm gern und ohne Widerstand." Manfred Papst, NZZ am Sonntag, 21.08.16

"Der Meister der Suggestion ... Mit seinen Romanen macht er Geschichte lebendig." Martin Ebel, Tages-Anzeiger, 27.07.13

"Ein Virtuose an der Prosa-Orgel." Martin Ebel, Tages-Anzeiger, 15.08.18

Awards

2021 Kulturpreis der Stadt Olten

2013 Publikumspreis des Westschweizer Radio und Fernsehens

2005 Förderpreis des Kantons Solothurn

2005 Anerkennungspreis der Stadt Olten

1998 Werkjahr der Stiftung Pro Helvetia

1998 Förderpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI

1996 Werkjahr des Kantons Solothurn

1995 Literaturpreis Regiobank Solothurn

Bibliographie

Im Carl Hanser Verlag erschienen:
2011 Léon und Louise. Roman
2012 Fast ein bißchen Frühling. Roman
2012 Skidoo. Meine Reise durch die Geisterstädte des Wilden Westens
2013Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer. Roman
2014 MeinNachbar Urs. Geschichten aus der Kleinstadt
2015 Reisen im Licht der Sterne. Roman (Neuausgabe)
2016 Das Leben ist gut. Roman
2018 Königskinder. Roman

Im Deuticke Verlag erschienen:
2004 13 wahre Geschichten. Historische Miniaturen

Weitere Veröffentlichungen (Auswahl):
1997 Munzinger Pascha. Roman
1998 Eigermönchundjungfrau. Erzählungen
2001 Mein Studium ferner Welten. Erzählungen
2006 Patriarchen. Zehn Porträts
2007 Eine Frage der Zeit. Roman
2008 Himmelsstürmer. Zwölf Portraits
2009 Der König von Olten. Geschichten
2011 Der König von Olten kehrt zurück