Triest
Details zum Buch
Eine literarische Hauptstadt Mitteleuropas
  • Erscheinungsdatum: 11.03.2019
  • 304 Seiten
  • Zsolnay
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-05947-4
  • Deutschland: 25,00 €
  • Österreich: 25,70 €

Claudio Magris, einer der besten Kenner des "Habsburger Mythos", hat zusammen mit Angelo Ara eine Literatur- und Kulturgeschichte seiner Heimatstadt Triest geschrieben. Am Rande des k.u.k.-Imperiums gelegen, war Triest eine italienische Stadt - aber auch ein Schmelztiegel italienischer, deutscher und slowenischer Kultur, in dem das jüdische und das griechische Element eine große Rolle spielten. So wurde diese Stadt zum Labor für die Entdeckung der fragwürdigen und fragmentarischen Identität des zeitgenössischen Menschen, aber auch ein Ort des Widerstands, des ironischen Kleinkriegs gegen das Nichts.

Angelo Ara

Angelo Ara

Angelo Ara, geboren 1942 in Stresa Borromeo (Novara), lehrt Neuere Geschichte an der Universität Pavia. Er ist Spezialist für italienische und österreichische Geschichte des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts. In ...

Mehr über Angelo Ara

Claudio Magris

Claudio Magris

Claudio Magris, 1939 in Triest geboren, studierte Germanistik in Turin und Freiburg. Von 1978 bis zu seiner Emeritierung 2006 war er Professor für Deutsche Sprache und Literatur in Triest. Bei Hanser erschienen u.a. Donau (Biographie ...

Mehr über Claudio Magris

Weitere Bücher von Claudio Magris

Alle Bücher von Claudio Magris

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Triest

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend