Tod auf der Tageskarte
Christian Mähr

Tod auf der Tageskarte

Details zum Buch
Roman
  • Erscheinungsdatum: 03.02.2014
  • 384 Seiten
  • Deuticke Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-06241-2
  • Deutschland: UVP 17,90 €
  • Österreich: 18,40 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-552-06249-8
  • E-Book Deutschland: 6,99 €

Matthäus Spielberger, der Wirt der "Blauen Traube" in Dornbirn, hat einen Traum, in dem zwei Männer eine nackte Leiche von der Brücke über die Rappenlochschlucht werfen. Er erzählt seiner Stammtischrunde davon, zu der der cholerische Holzschnitzer Lothar Moosmann, der pensionierte Chemieprofessor Lukas Peratoner und der verhinderte Bariton Franz-Josef Blum gehören. Sie überreden ihn, gemeinsam zur Schlucht zu fahren, um nachzuforschen. Auf dem Weg begegnet ihnen jemand, den Matthäus erkennt: Es ist einer der Männer aus seinem Traum. Die Freunde verstricken sich tiefer in den Fall, bis es in einem abgelegenen Tal schließlich zur finalen Auseinandersetzung kommt. Spannend, bösartig und von abgründigem Humor – ein Krimi für Leser, die das Besondere lieben.

Christian Mähr

Christian Mähr

Christian Mähr wurde 1952 in Nofels bei Feldkirch (Vorarlberg) geboren und lebt heute in Dornbirn. Er ist Autor, Bienenzüchter und Doktor der Chemie und langjähriger freier Mitarbeiter des ORF für die Redaktion Wissenschaft und ...

Mehr über Christian Mähr

Weitere Bücher von Christian Mähr

Alle Bücher von Christian Mähr

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Tod auf der Tageskarte

Presse

"Ein Krimi mit Thrill und feinem Augenzwinkern, eine rasante, mit Lust und Können erzählte Story." Udo Feist, WDR2, 31.03.14

"Hier zeigt sich die österreichische Krimischule auf der Höhe ihrer Kunst: Radikal, intelligent, literarisch ganz vorne - und dabei hoch unterhaltsam." Ulrich Noller, WDR Krimitipps, 01.04.14

„Voll schwarzen Humors, schlauer Beobachtungen und liebevoll-detaillierter Porträts seiner schrulligen Belegschaft.“ Duygu Özkan, Die Presse, 06.04.14

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend