Liebe unter Fischen
René Freund

Liebe unter Fischen

Details zum Buch
Roman
  • Erscheinungsdatum: 28.01.2013
  • 208 Seiten
  • Deuticke Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-06209-2
  • Deutschland: 17,90 €
  • Österreich: 18,40 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-552-06216-0
  • E-Book Deutschland: 8,99 €

Fred Firneis, Lyriker mit Sensationsauflagen, leidet nach langen alkoholdurchtränkten Jahren an einem Burnout. Seine Verlegerin, die ihn in seiner Berliner Wohnung aufspürt, schickt ihn in eine Holzhütte in die Alpen nach Österreich. In Grünbach am See gibt es weder Strom noch Handyempfang, und Firneis kommt wieder zu Kräften. Doch dann taucht Mara auf, eine junge Biologin aus der Slowakei, die ihre Doktorarbeit über die Elritze schreibt, einen spannenden kleinen Schwarmfisch. Bald interessiert sich Fred für sämtliche Details von Biologie, Verhaltensforschung - und Mara, die jedoch plötzlich verschwindet … Eine alpine Liebesgeschichte mit Humor und Showdown in Berlin.

René Freund

René Freund

René Freund, geboren 1967, lebt als Autor und Übersetzer in Grünau im Almtal. Er studierte Philosophie, Theaterwissenschaft und Volkerkunde und war von 1988 bis 1990 Dramaturg am Theater in der Josefstadt. Zuletzt erschienen Liebe ...

Mehr über René Freund

Weitere Bücher von René Freund

Alle Bücher von René Freund

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Liebe unter Fischen

Videos

Rene Freund liest bei zehnSeiten.de aus "Liebe unter Fischen"

Presse

"Äußerst humorvoll-lakonisch hat René Freund diese alpine Komödie verfasst, die immer wieder mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein eigenwilliger Lesespaß, der leider nur knapp 200 Seiten zählt." Britta Helmbold, Ruhr-Nachrichten, 28.01.13

"Kurzweiliger Lesespaß!" Christiane Fasching, Tiroler Tageszeitung, 01.02.13

"Eine vergnügliche, leicht zu lesende Screwball-Komödie, mit rasanten Dialogen und zahlreichen Pointen.“ Claudia Gschweitl, Ö1 ex libris, 02.02.13

"Immer wieder schlägt die Geschichte überraschende Haken, spielt lustvoll mit Alm- und Berlin-Klischees und stellt ganz leicht schwere Fragen; nach dem richtigen Leben, echter Liebe und Identität." Claudio Campagna, NDR Kultur, 14.2.2013

"Eine verrückte Liebesgeschichte, erzählt mit 4x4-Antrieb und melancholischen Zwischentönen." Tanja Kummer, SRF 3, 14.02.13

"Ein fröhliches Drama unter den Gipfeln, manches mehr Satire als bare Münze, aber alles vor allem unterhaltsam." Julia Benkert, BR-LeseZeichen, 11.03.13

"Die witzigen Dialoge und schrillen Figuren machen 'Liebe unter Fischen' zu einem amüsanten Liebesschwank." Saskia Stöcker, Freundin, 26.03.13

"Niveauvolles Lesevergnügen, intelligenter Humor, und der aufmerksame Leser wird auch einige kluge Sätze mitnehmen." Christian Schacherreiter, Oberösterreichische Nachrichten, 16.04.13

Leseproben

Kommentare

Katja Stöckl
23.02.2013

Ein wunderbares Buch, so leicht und doch so fesselnd, danke an den Autor für diese gelungene Geschichte !


Susanne Peter
04.02.2013

Die Liebesgeschichte,ist schnell erzählt: ein erfolgreicher Lyriker ist in einer Art Schaffenkrise. Dabei benötigt seine Verlegerin dringend einen Erfolg. Aber der Autor ist unwillig. nur mit einer List gelingt es der Verlegerin ihn aus seiner Höhle zu locken.
Gefallen haben mir neben den "flotten" Sprüchen – siehe Anrufbeantwortertext (genial), dass der Autor nicht nur an der Oberfläche der menschlichen Beziehungen bleibt, sondern gezielt die Unart kritisiert, dass die Aufmerksamkeit nicht dem realen Gegenüber gilt, sondern ein Summen, Piepsen oder ähnliches eines Smartphones unseren Fokus sofort ablenkt. Immer von der Angst getrieben, dass da noch etwas ist, was vielleicht interessanter, witziger ist als das, was wir gerade tun. Die Angst etwas zu versäumen, gibt allem ein schales Gefühl.
Zusammengefaßt: ein witziges, flott geschriebenes Buch mit Denkanstößen zum Umgang mit elektronischen Medien.


Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend