Vierzig Leben
Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 28.07.2014
  • 142 Seiten
  • Hanser Verlag
  • ISBN 978-3-446-24713-0
  • Deutschland: 7,99 €
  • Österreich: 7,99 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-24713-0
  • E-Book Deutschland: 7,99 €

Dieses Buch handelt vom Glück. Von der Freiheit. Von der Würde. Und siebenunddreißig weiteren Königswörtern, bekannt aus Andacht und Werbung, die Navid Kermani literaturhistorisch schüttelt, um am Ende jene Winzigkeit wundervoll poetisch ausgekratzt zu haben, die an ihnen noch sagbar ist, ohne zu relativieren. Wie groß diese Winzigkeit ist, wie unendlich: Holgers Sehnsucht nach der Dunstabzugshaube im Saturn (oder ist es die Sehnsucht nach der blaugewandeten Verkäuferin?). Adornos Wahrheit in der Falschheit seines Whiskysatzes. Spätestens aber, wenn Jesus durch den Deutzer Planet Büschel schreitet oder Thorsten den Tod in Gegenwartsform schildert, weiß man, dass Heilige verschroben, gottlos oder tieftraurig sein mögen, nur eines nicht: harmlos.

Navid Kermani

Navid Kermani

Navid Kermani, geboren 1967 in Siegen, lebt in Köln. Für sein literarisches und essayistisches Werk erhielt er u. a. den Kleist-Preis, den Joseph-Breitbach-Preis, den Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2015, den ECF Princess ...

Mehr über Navid Kermani

Weitere Bücher von Navid Kermani

Alle Bücher von Navid Kermani

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Vierzig Leben

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend