- Erscheinungsdatum: 22.08.2022
- 288 Seiten
- Hanser Berlin
- Fester Einband
- ISBN 978-3-446-27378-8
- Deutschland: 24,00 €
- Österreich: 24,70 €
- ePUB-Format
- E-Book ISBN 978-3-446-27548-5
- E-Book Deutschland: 17,99 €
Nach der Hinrichtung der Mutter im Tumult der iranischen Revolution fliehen der elfjährige Saam und sein kleiner Bruder Nima mit ihrem Vater nach Deutschland. Doppelt fremd im arabisch dominierten Neukölln, fristet der Vater ein Leben zwischen Taxifahren, Backgammon und Scham, während Saam versucht, die Rolle des Familienoberhaupts auszufüllen. Mit allen Mitteln erkämpft er sich Respekt unter den brutalen Straßengangs, um seinen Bruder Nima zu beschützen. Bis er eines Tages zu weit geht.
In seinem spektakulären Debüt schreibt Behzad Karim Khani über die komplizierten Schicksale von Revolutionären, Kleindealern und Messerstechern und entwickelt dabei einen ganz eigenen Sound, in dem sowohl die Melancholie iranischer Prosa als auch die Härte afroamerikanischen Raps anklingen.
Kommentare
Feridun Zaimoglu
25.03.2022“Endlich ein Autor, der nicht nur etwas zu erzählen hat, sondern es auch zu erzählen weiß. Eine gewagte, fabelhafte, melancholische Geschichte. Aufregender war schon lange kein deutscher Gegenwartsroman.”
Ijoma Mangold
20.03.2022“Behzad Karim Khani verbindet auf ungewöhnliche Weise scharfe Beobachtung mit Pathos, Coolness mit Emotionalität, Anschaulichkeit mit Intelligenz. Zehnmal besser als jedes ‚4 Blocks‘.”