Die Straße der Ölsardinen / Tortilla Flat
John Steinbeck

Die Straße der Ölsardinen / Tortilla Flat

übersetzt aus dem Englischen von Elisabeth Rotten, Rudolf Frank
Details zum Buch
Zwei Romane
  • Erscheinungsdatum: 16.12.1993
  • 512 Seiten
  • Zsolnay
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-05840-8
  • Deutschland: 16,00 €
  • Österreich: 16,50 €

John Steinbeck, berühmt geworden als Chronist des Lebens in Armut, zeichnet das Bild vom Leben der einfachen
und einfältigen Leute von Cannery Row, einer Gegend der Ölsardinen und Konservenbüchsen. Huren und Spieler bevölkern den Roman, oder auch - je nach Standpunkt – Heilige und Engel, Menschen in jedem Fall. Steinbeck beschreibt sie mit einfühlsamem Humor, moralischem Anspruch und sozialkritischem Engagement, aber auch mit scharfer Ironie und in stimmigen Charakterporträts.

Der große Schelmenroman der amerikanischen Literatur. Dieses Buch erzählt die Geschichte von Abenteurern
und skurrilen Einfällen, Lebensfreude und Narretei, von Tagedieben, Eulenspiegeln und Lebensgenießern. Steinbecks Gestalten sind lächelnde Lebenskünstler, deren ereignisreiche, aber doch eintönige Tage man mit
Vergnügen nacherleben kann.

John Steinbeck

John Steinbeck

John Steinbeck, amerikanischer Erzähler deutsch-irischer Abstammung, geboren am 27. Februar 1902 in Pacific Grove bei Salinas, Kalifornien, gestorben 1968 in New York. Studierte Naturwissenschaften in Stanford. Gelegenheitsarbeiter, ...

Mehr über John Steinbeck

Weitere Bücher von John Steinbeck

Alle Bücher von John Steinbeck

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Die Straße der Ölsardinen / Tortilla Flat

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend