Asymmetrie
Adam Zagajewski

Asymmetrie

übersetzt aus dem Polnischen von Renate Schmidgall
Details zum Buch
Gedichte
  • Erscheinungsdatum: 21.08.2017
  • 80 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-25656-9
  • Deutschland: 16,00 €
  • Österreich: 16,50 €

Neue Gedichte von Adam Zagajewski, „einem der wichtigsten Dichter Polens.“ Walter Buckl, Tages-Anzeiger
„Jeden Tag entscheiden wir, ob wir die weiße Flagge der Kapitulation aus dem Fenster hängen oder den von kühnen Farben strotzenden Gobelin eines Gedichts“, sagt Zagajewski. Asymmetrie ist das Leitmotiv seiner neuen Gedichte, ob in der Beziehung zwischen früher und heute, Frieden und Krieg, Polen und Deutschen, Lebenden und Toten. Einige seiner schönsten Gedichte erzählen von der Asymmetrie zwischen dem Sohn und seiner lange verstorbenen Mutter. „Das Wunderbare ist schüchtern geworden, es ist schwer zu finden, schwer zu erinnern, festzuhalten.“ Adam Zagajewski findet das Wunderbare im Alltäglichen und macht daraus große Poesie.

Adam Zagajewski

Adam Zagajewski

Adam Zagajewski, 1945 in Lemberg geboren und 2021 in Krakau gestorben, studierte Psychologie und Philosophie in Krakau. Er lehrte regelmäßig an der University of Chicago. Adam Zagajewski ist Autor zahlreicher Lyrik- und Essaybände ...

Mehr über Adam Zagajewski

Weitere Bücher von Adam Zagajewski

Alle Bücher von Adam Zagajewski

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Asymmetrie

Presse

„Zagajewski ist ist Alchemist und Flaneur. (...) Drängender denn je fragen die Gedichte dieses Bandes nach dem, was bleibt und was wir von uns und anderen überhaupt sagen können.“ Carsten Hueck, Lesart, 18.08.17

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend