Maman
Sylvie Schenks neuer Roman - "Ein tief berührendes Lesevergnügen." Franziska Hirsbrunner, SRF2 Kultur
Eine Annäherung an die eigene Mutter und eine schmerzhafte Abrechnung: 1916 ...
Kloster/Hiddensee
Gerhart-Hauptmann-Haus,
Kirchweg 13,
18565 Kloster/Hiddensee
Aachen - Eilendorf
Evangelische Versöhnungskirche,
Johannesstraße 12 Aachen - Eilendorf
Berlin
Literaturhaus Berlin,
Fasanenstraße 23,
10719 Berlin
"Sylvie Schenk ist eine ironiebegabte Spezialistin für das Raffiniert-Banale. ... Eine diskrete Künstlerin der Form." Daniela Strigl, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.09.16
"Sylvie Schenk hat in einem sehr klaren und präzisen Deutsch fünf wunderbare Romane verfasst. Romane mit facettenreichen Figuren, die stets auf der Suche nach dem Sinn des Lebens sind. ... Eine besonders kluge und einfühlsame Autorin." Mareike Ilsemann, WDR 3 Mosaik, 29.06.16
"Sylvie Schenk ist eine Wanderin – sei es in den französischen Alpen, in den Bergen der Voreifel, zwischen zwei Welten, zwei Sprachen. ... Mit einer elegischen Leichtigkeit lockt Sylvie Schenk ihr Publikum auf die Rückseite des Lebens, auf die Seite der Anarchie, der Wildnis." Claudia Friedrich, WDR 5, 29.06.16