Eine italienische Reise
Um 1700 machte sich ein Geigenbauer aus dem Allgäu auf den Weg nach Italien. Seinen Namen kennen wir nicht, aber eines seiner Instrumente: gebaut in süddeutscher Tradition, aber vermutlich in ...
Zum Buch"Philipp Blom bedient sich einer brillant gehandhabten Erzähltechnik, die es ihm erlaubt, Leben und Lehre ineinanderfließen zu lassen. Das Tempo der Erzählung ist hoch, ihre Dichte bewundernswert. Philosophische oder philosophiegeschichtliche Exkurse fügen sich ihr nahtlos ein." Henning Ritter, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.03.11
"Eine schöne Vorstellung: noch mehr solche Bände von Philipp Blom über spannende Zeiten in Europa, als Nachschlageschatz im Regal." Michael Freund, Der Standard, 07.05.11
"Philipp Blom ist ein kultureller Journalist im Sinne Hugo von Hofmannsthals: soviel Philologe wie unvermeidlich, soviel Weltmann und Historiker wie erforderlich." Eberhard Straub, Deutschlandradio Kultur, 22.03.09
2014 Friedrich-Schiedel-Literaturpreis
2011 Gleim-Literaturpreis