Max Czollek

Max Czollek

Max Czollek, geboren 1987, ist Autor und lebt in Berlin. Er ist Mitherausgeber des Magazins Jalta – Positionen zur jüdischen Gegenwart und seit 2021 Kurator der Coalition for a Pluralistic Public Discourse (CPPD) für eine plurale Erinnerungskultur. Er hat drei Gedichtbände publiziert, bei Hanser erschienen bisher seine vieldiskutierten Essays Desintegriert euch! (2018), Gegenwartsbewältigung (2020) und Versöhnungstheater (ET: 23.01.2023). 2022 war er Ideengeber und Kokurator der Ausstellung Rache. Geschichte und Fantasie am Jüdischen Museum Frankfurt, deren Begleitband ebenfalls bei Hanser erschien.

Bücher von Max Czollek
Versöhnungstheater

Versöhnungstheater

Max Czollek

Eine kritische Analyse der deutschen Erinnerungskultur: Klug und polemisch seziert Bestsellerautor Max Czollek den Wandel im deutschen Selbstverständnis.

Max Czolleks legendäre ...

Zum Buch
Akzente 1 / 22

Akzente 1 / 22

Das klassische Kunstlied ist ein Zusammenspiel von Dichtung, Gesang und Komposition. Der Lyriker und Essayist Max Czollek geht der Frage nach, auf welche Weise diese Formen heute zusammentreffen: ...

Zum Buch
Rache. Geschichte und Fantasie  (dt. Ausgabe)

Rache. Geschichte und Fantasie (dt. Ausgabe)

Eine andere Kulturgeschichte des Judentums: Der Begleitband zur großen Ausstellung „Rache“ im Jüdischen Museum Frankfurt im Frühjahr 2022

Rache ist ein schillernder Begriff – ...

Zum Buch
Gegenwartsbewältigung

Gegenwartsbewältigung

Max Czollek

Nach Max Czolleks Bestseller „Desintegriert euch!“ liefert er nun ein Manifest für die plurale Gesellschaft, das Antworten auf die politische Gegenwart gibt.

In Zeiten der Krise ...

Zum Buch
Desintegriert euch!

Desintegriert euch!

Max Czollek

Max Czollek ist dreißig, jüdisch und wütend. Denn hierzulande herrschen seltsame Regeln: Ein guter Migrant ist, wer aufgeklärt über Frauenunterdrückung, Islamismus und Demokratiefähigkeit ...

Zum Buch
Alle Bücher von Max Czollek

Max Czollek

Termine

Max Czollek: "Versöhnungstheater" Lesung mit anschließender Diskussion mit Mircea Ionescu moderiert vom Intendanten des Stadttheaters Lars Tietje | Zur Veranstaltungs-Website

Bremerhaven
Stadttheater,
Theodor Heuss Platz 1,
27515 Bremerhaven

Max Czollek: "Versöhnungstheater" Literarische Lesungen des Collegium generale: Rechte Wut, rechte Gewalt | Zur Veranstaltungs-Website

Bern
Collegium generale,
Hochschulstrasse 4,
3012 Bern

Max Czollek: "Versöhnungstheater" | Zur Veranstaltungs-Website

Köln
Depot 2,
Schanzenstraße 6-20,
51063 Köln

Alle Termine des Autors
Termine aller Autoren

Awards