Drago Jancar
© Jože Suhadolnik/Delo

Drago Jancar

Drago Jancar, geboren 1948 in Maribor, lebt in Ljubljana und gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Autoren seines Landes; seine Romane, Essays und Stücke wurden in viele Sprachen übersetzt. 1974 wurde er wegen »feindlicher Propaganda« inhaftiert. Zahlreiche Auszeichnungen: u. a. Kresnik-Preis, Jean-Améry-Preis und 2020 Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur. Zuletzt erschienen: Die Nacht, als ich sie sah (2015) und Wenn die Liebe ruht (2019).

Bücher von Drago Jancar
Als die Welt entstand

Als die Welt entstand

Drago Jancar

Eine Geschichte vom Aufwachsen in Zeiten des Umbruchs: Der große slowenische Erzähler Drago Jančar über die Widersprüche der Gesellschaft im Maribor der 1950er

Danijel weiß ...

Zum Buch
Wenn die Liebe ruht

Wenn die Liebe ruht

Drago Jancar

Der wichtigste slowenische Autor der Gegenwart: Mit seinem preisgekrönten Roman hat Drago Jancar ein Meisterwerk über die Liebe in Zeiten des Krieges geschaffen.

Slowenien, Zweiter ...

Zum Buch
Rauschen im Kopf

Rauschen im Kopf

Drago Jancar

Er hat in Vietnam zwischen den Toten geschlafen, die Ozeane überquert und die Generäle der Dominikanischen Republik das Fürchten gelehrt. Keber, der Held in Drago Jancars neuem Roman, ist ein ...

Zum Buch
Alle Bücher von Drago Jancar

Drago Jancar

Termine

Drago Jancar: "Als die Welt entstand"

Graz
ORF Hör- und Seebühne Graz

Drago Jancar: "Als die Welt entstand" | Zur Veranstaltungs-Website

Graz
Literaturhaus Graz,
Elisabethstr. 30,
8010 Graz

Drago Jancar: "Als die Welt entstand"

Frankfurt
Frankfurt

Alle Termine des Autors
Termine aller Autoren

Awards

2020 Österreichischer Staatspreis für Europäische Literatur

2007 Jean Améry-Preis für Essayistik

1998 Kresnik-Preis

1994 Europäischer Preis für Kurzprosa

1993 France-Prešeren-Preis

Bibliographie

Im Paul Zsolnay Verlag ist erschienen
1999 Rauschen im Kopf. Roman. Aus dem Slowenischen von Klaus Detlef Olof
2019 Wenn die Liebe ruht. Aus dem Slowenischen von Daniela Kocmut

Weitere Veröffentlichungen (Auswahl)
1991 Erinnerungen an Jugoslawien
1993 Der Galeot
1993 Der Sprung von der Liburnia
1995 Luzifers Lächeln
1996 Kurzer Bericht über eine belagerte Stadt - Gerechtigkeit für Sarajevo
2001 Die Erscheinung von Rovenska
2002 Brioni. Und andere Essays
2005 Luzias Augen
2007 Der Wandler der Welt