Wie schon in »Das Floß der Medusa« erzählt Franzobel eine neue erfundene wahre Geschichte: Der Pathologe Thomas Harvey stiehlt Einsteins Hirn und behält es sein Leben lang. »Eine unglaublich komische und gleichzeitig geistreiche Reise durch vier Jahrzehnte, in der Fiktion und Wirklichkeit verschwimmen.« (Kurier)
Mehr zum Buch
Wir trauern um Ulrich Weinzierl. Der Germanist und langjährige Kulturkorrespondent der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« und der »Welt« starb am 13. Januar in Wien. Zuletzt veröffentlichte er bei Zsolnay »Stefan Zweigs brennendes Geheimnis« (2015). Zur Pressemeldung
Franzobels neuer Roman ist ein hinreißender Trip durch wilde Zeiten und zugleich die Lebensgeschichte eines einfachen, aber nicht gewöhnlichen Mannes, den Einsteins Hirn aus der Bahn wirft.
Dominik Barta
5 Fragen über "Tür an Tür"
Dominik Barta beantwortet 5 Fragen über seinen neuen Roman “Tür an Tür”.
»Dies ist die Geschichte von einem Schiffbruch ohne Schiff, einer Strandung ohne Strand, einem Untergang ohne Wasser. Von diesem Schiffbrüchigen haben Sie noch nie gehört, obwohl es ihn gegeben hat.«
Franzobel in »Einsteins Hirn«
Facebook
Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie täglich alles Wissenswerte rund um unsere Autoren und Bücher. Zur Facebookseite >
Programm
GESAMTPROGRAMM
Entdecken Sie alle bisher im Programm von Zsolnay erschienenen Bücher.
Julia Ramprecht
Prinz-Eugen-Str. 30
A-1040 Wien
Tel.: +43 (0) 1 505 76 61-29
Fax:+43 (0) 1 505 76 61-10 julia.ramprecht@zsolnay.at
LESUNGSSERVICE
Wenn Sie einen unserer Autoren für eine Lesung einladen möchten, stehen wir Ihnen gerne für Auskünfte und Terminvereinbarungen zur Verfügung. Im Bereich Lesungsservice finden Sie außerdem unsere aktuellen Lesungsangebote.
Die Paul Zsolnay Verlag Ges.m.b.H. wird im Rahmen der Kunstförderung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport unterstützt.