Am 1. September 1923 zerstört das große Kantô-Erdbeben nicht nur Tokio, sondern läutet auch politisch eine Stunde null ein.100 später erzählt Hans Platzgumer in seinem Roman »Großes Spiel« anhand dieser Epoche der japanischen Historie eine universelle Geschichte – fesselnd und fast unheimlich heutig.
Mehr zum Buch
Eine verschwundene Pflegerin, ein Dorf, ein Geheimnis: René Freund über seinen neuen Roman rund um einen Philosophieprofessor und ein Dorf voller Rätsel.
1348: In der Finanzmetropole Florenz wütet die Pest, während die Söhne des mächtigen Bankiers Pacino Peruzzi nacheinander ermordet werden. Agent Wittekind Tentronk findet sich in einem blutigen Wettlauf um Geld und Rache wieder, den er nur verlieren kann.
»Mein Name ist Quintus Erlach. Ich bin dreiundfünfzig Jahre alt. Meine Frau hat mich verlassen, meine Tochter redet nicht mehr mit mir. Ich lebe im verfallenden Haus meiner verstorbenen Eltern, und mein Hund, der gar nicht mein Hund ist, schnarcht«
René Freund in »Wilde Jagd«
Facebook
Folgen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie täglich alles Wissenswerte rund um unsere Autoren und Bücher. Zur Facebookseite >
Programm
GESAMTPROGRAMM
Entdecken Sie alle bisher im Programm von Zsolnay erschienenen Bücher.
Julia Ramprecht
Prinz-Eugen-Str. 30
A-1040 Wien
Tel.: +43 (0) 1 505 76 61-29
Fax:+43 (0) 1 505 76 61-10 julia.ramprecht@zsolnay.at
LESUNGSSERVICE
Wenn Sie einen unserer Autoren für eine Lesung einladen möchten, stehen wir Ihnen gerne für Auskünfte und Terminvereinbarungen zur Verfügung. Im Bereich Lesungsservice finden Sie außerdem unsere aktuellen Lesungsangebote.
Die Paul Zsolnay Verlag Ges.m.b.H. wird im Rahmen der Kunstförderung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport unterstützt.