Bücher von Karin Wieland

Buchtitel (5)
Aufprall Heinz Bude, Bettina Munk, Karin Wieland

Aufprall

Westberlin, achtziger Jahre, Hausbesetzung, Punk, Aids, Tschernobyl: Heinz Bude, Bettina Munk und Karin Wieland schreiben den Roman einer Generation.

„No Future“: Unter dieser Parole besetzt eine Gruppe junger Leute Anfang der ...

Zum Buch

24,00 €
Das Geschlecht der Seele Karin Wieland

Das Geschlecht der Seele

Im Theater hatte die moderne Frau ihren ersten Auftritt. Hier wurde das Verhältnis der Geschlechter neu bestimmt. Wenn Gertrud Eysoldt, gebückt und mit offenen Haaren, die Szene betrat, verkörperte sie das ganze Elend der Elektra. Hugo von ...

Zum Buch

25,00 €
Lebenslügen im Kapitalismus Karin Wieland, Heinz Bude, Thomas Ostermeier

Lebenslügen im Kapitalismus

Henrik Ibsen ist wieder da: Landauf, landab findet er sich auf den Spielplänen der Theater. Kein Wunder, denn in
Zeiten, da der Kapitalismus unheimlich wird, weil er nach dem Markt nun auch die Menschen zu beherrschen beginnt, kommen uns ...

Zum Buch

3,99 €
Dietrich & Riefenstahl Karin Wieland

Dietrich & Riefenstahl

Berlin, 1918: Zwei Frauen träumen den gleichen Traum vom Erfolg. Marlene Dietrich und Leni Riefenstahl spüren, dass ihre Stunde gekommen ist - sie wollen zum Film und Theater, und der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten. Sie haben ein ...

Zum Buch

24,00 €
Die Geliebte des Duce Karin Wieland

Die Geliebte des Duce

Sie machte aus Mussolini den Duce und verlieh dem Faschismus ästhetischen Glanz: Margherita Sarfatti. Die wohlhabende Jüdin verliebte sich in den jungen Mussolini und wurde seine geheime Geliebte. Erst ihrem Einfluss verdankte er seine ...

Zum Buch

24,90 €