Wiener Flohmarktleben
Richard Swartz

Wiener Flohmarktleben

übersetzt von Verena Reichel
Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 28.09.2015
  • 192 Seiten
  • Zsolnay
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-05739-5
  • Deutschland: 18,90 €
  • Österreich: 19,50 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-552-05755-5
  • E-Book Deutschland: 14,99 €

Ein Buch über den Wiener Flohmarkt – und darüber, wie man zum Sammler unnützer Gegenstände wird.
Auf dem Flohmarkt in Wien entdeckt der Erzähler ein altes bemaltes Glas mit einer Wiener Stadtansicht. Ein solches Glas stand auch auf der Fensterbank der Großmutter, bis es eines Tages zu Bruch ging. Die Großmutter lebte mit einem verkrachten Künstler zusammen, der die Bilder anderer Maler „frisierte“ und dabei auch den kleinen Jungen zu Hilfsdiensten heranzog. Bis der Betrug eines Tages aufflog und Onkel Acke für eine Weile im Gefängnis verschwand. Richard Swartz erzählt vom Wiener Flohmarkt und dessen Rolle in seinem Leben, von den Händlern und Antiquitäten dort, und mit großer Klugheit davon, was die Zeit aus den Menschen und ihren persönlichen Dingen macht.

Richard Swartz

Richard Swartz

Richard Swartz, 1945 in Stockholm geboren, war Osteuropa-Korrespondent des Svenska Dagbladet, er lebt abwechselnd in Stockholm, Wien und Sovinjak (Istrien) und schreibt für verschiedene internationale Zeitungen. Bücher: u. a. Room ...

Mehr über Richard Swartz

Weitere Bücher von Richard Swartz

Alle Bücher von Richard Swartz

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Wiener Flohmarktleben

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend