Von Meeren und Menschen
Details zum Buch
Eine Kreuzfahrt durch die Zeit
  • Erscheinungsdatum: 26.09.2016
  • 200 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-25390-2
  • Deutschland: 20,00 €
  • Österreich: 20,60 €

Das Meer lässt die Gefühle groß werden und die Leidenschaft - ein unendlicher Topos der Weltliteratur.
Als Albert Ballin, der damalige Generaldirektor der Hapag, 1891 ein Schiff unter „Kreuzfahrt“ auf die Meere schickte, war eine neue Form des Reisens erfunden, die bis heute ihren Zauber nicht verloren hat. Zum ersten Mal in der Geschichte der Seefahrt ging es nicht darum, mit einem Schiff möglichst schnell von A nach B zu kommen. „Von Meeren und Menschen“ erzählt mit vielen literarischen Originalbeiträgen – u. a. von Elke Heidenreich, Nora Bossong, Andreas Altmann, Daniel Kehlmann – von der Anziehungskraft der Häfen und Schiffe und dem ewigen Zauber des Meeres.

Elke Heidenreich

Elke Heidenreich

Elke Heidenreich lebt in Köln. Sie studierte Germanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete bei Hörfunk und Fernsehen. Für ihr Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Ernst-Johann-Literaturpreis 2021. Bei Hanser ...

Mehr über Elke Heidenreich

Nora Bossong

Nora Bossong

Nora Bossong, 1982 in Bremen geboren, studierte in Berlin, Leipzig und Rom Philosophie und Komparatistik. Im Hanser Verlag erschienen Sommer vor den Mauern (Gedichte, 2011), Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Roman, 2012), ...

Mehr über Nora Bossong

Daniel Kehlmann

Daniel Kehlmann

Daniel Kehlmann, geb. 1975 in München, lebt in Berlin und Wien. Sein literarischer Durchbruch gelang ihm 2003 mit dem Roman Ich und Kaminski. Er ist Mitglied der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur und der Deutschen ...

Mehr über Daniel Kehlmann

Gerald Hüther

Gerald Hüther

Gerald Hüther, geboren 1951, ist Neurobiologe und Autor so populärer Bücher wie „Was wir sind und was wir sein könnten. Ein neurobiologischer Mutmacher“. Wissenschaftlich befasst er sich mit dem Einfluss früher Erfahrungen auf ...

Mehr über Gerald Hüther

Tilman Rammstedt

Tilman Rammstedt

Tilman Rammstedt wurde 1975 in Bielefeld geboren, er lebt in Berlin. 2003 erschien sein Debüt Erledigungen vor der Feier, es folgten die Romane Wir bleiben in der Nähe (2005), Der Kaiser von China (2008), Die Abenteuer meines ...

Mehr über Tilman Rammstedt

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Von Meeren und Menschen

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend