Verwirrung der Gefühle
Verwirrung der Gefühle
Verwirrung der Gefühle
Verwirrung der Gefühle
Verwirrung der Gefühle
Verwirrung der Gefühle
Verwirrung der Gefühle
Verwirrung der Gefühle
Verwirrung der Gefühle
Verwirrung der Gefühle
Verwirrung der Gefühle
Verwirrung der Gefühle
Verwirrung der Gefühle
Verwirrung der Gefühle
Stefan Zweig

Verwirrung der Gefühle

Details zum Buch
Die Erzählungen, Band II 1913-1926, Salzburger Ausgabe Band 3
    herausgegeben von Elisabeth Erdem, Klemens Renoldner
  • Erscheinungsdatum: 23.09.2019
  • 832 Seiten
  • Zsolnay
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-05875-0
  • Deutschland: 40,00 €
  • Österreich: 41,20 €

"Ihre Novellen sind Meisterwerke." Sigmund Freud in einem Brief an Stefan Zweig

Stefan Zweig at his best! Ohne Zweifel sind die erotischen Novellen der Höhepunkt seines literarischen Schaffens. Als Spezialist für tragische Leidenschaften, Erotik, ausweglose Liebe und dämonische Verstrickungen schreckt er in seinen meisterhaften Erzählungen nicht vor Tabus zurück: So bewunderten Zeitgenossen in der Novelle "Verwirrung der Gefühle" die Darstellung der verzweifelten Liebe eines homosexuellen Professors gegenüber einem Studenten. Der vorliegende dritte Band der Werkausgabe enthält sämtliche Erzählungen Zweigs, die zwischen 1913 und 1926 erschienen sind. Der Erfolg überraschte ihn selbst; zahlreiche Übersetzungen machten ihn innerhalb weniger Jahre zu einem Star der Weltliteratur.

Der nächste Band (Stefan Zweig: Ungeduld des Herzens. Roman. Salzburger Ausgabe Band 6. Herausgegeben und kommentiert von Stephan Resch) erscheint im Herbst 2021.

Stefan Zweig

Stefan Zweig

Stefan Zweig wurde 1881 in Wien geboren, er wohnte von 1919 bis 1934 in Salzburg. Nach Jahren des Exils in England, in den USA und Brasilien nahm er sich 1942 in Petrópolis, Brasilien, gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Lotte, das ...

Mehr über Stefan Zweig

Weitere Bücher von Stefan Zweig

Alle Bücher von Stefan Zweig

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Verwirrung der Gefühle

Presse

"Eine reich gefüllte Fundgrube für alle Zweig-Kenner und -Liebhaber. Es ist ein literarisches wie sinnliches Erlebnis für all jene, die sich mit einem Autor vertraut machen wollen, der immer wieder vor Augen führt, dass ein tiefes Erleben sich dem Zeitgeist nicht unterordnet." Heike Kunert, Lesart, 30.03.20

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend