Verloren in Amerika
Verloren in Amerika
Verloren in Amerika
Verloren in Amerika
Verloren in Amerika
Verloren in Amerika
Verloren in Amerika
Verloren in Amerika
Verloren in Amerika
Verloren in Amerika
Verloren in Amerika
Verloren in Amerika
Verloren in Amerika
Verloren in Amerika
Verloren in Amerika
Verloren in Amerika
Verloren in Amerika
Verloren in Amerika
Verloren in Amerika
Verloren in Amerika
Isaac Bashevis Singer

Verloren in Amerika

übersetzt von Ellen Otten
Details zum Buch
Vom Schtetl in die Neue Welt
  • Erscheinungsdatum: 11.03.2019
  • 408 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-26366-6
  • Deutschland: 25,00 €
  • Österreich: 25,70 €

Die Autobiographie des Nobelpreisträgers. Isaac B. Singer schildert den an überraschenden Schicksalsfügungen reichen Weg aus dem polnischen Schtetl Radzymin nach Warschau, durch Nazi-Deutschland und über Paris in die Weltstadt New York. "Eine faszinierende Lektüre, prall gefüllt mit lebendiger Realität, Tempo, Witz und Skurrilität." NDR

Isaac Bashevis Singer

Isaac Bashevis Singer

Isaac Bashevis Singer wurde 1904 in Radzymin (Polen) geboren und wuchs in Warschau auf. Er erhielt die traditionelle jüdische Erziehung und besuchte ein Rabbinerseminar. Mit zweiundzwanzig Jahren begann er Gedichte zu schreiben, ...

Mehr über Isaac Bashevis Singer

Weitere Bücher von Isaac Bashevis Singer

Alle Bücher von Isaac Bashevis Singer

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Verloren in Amerika

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend