Schachnovelle
Schachnovelle
Schachnovelle
Schachnovelle
Schachnovelle
Schachnovelle
Schachnovelle
Schachnovelle
Schachnovelle
Schachnovelle
Schachnovelle
Schachnovelle
Stefan Zweig

Schachnovelle

Details zum Buch
Die Erzählungen, Band III 1927-1942, Salzburger Ausgabe Band 4
    herausgegeben von Elisabeth Erdem, Klemens Renoldner
  • Erscheinungsdatum: 26.09.2022
  • 656 Seiten
  • Zsolnay
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-05935-1
  • Deutschland: 38,00 €
  • Österreich: 39,10 €

„Schachnovelle“ – die berühmteste Erzählung von Stefan Zweig ist nur eine der zahlreichen Entdeckungen in diesem Band.

Es waren seine Erzählungen, die Stefan Zweig Ende der 1920er Jahre in der ganzen Welt berühmt gemacht haben. Darin schildert er nicht nur erotische Konstellationen und seelische Krisen, er bearbeitet auch historische und biblische Sujets. Eigenwillige Außenseiter stehen, wie in „Buchmendel“, „Leporella“ oder „Unvermutete Bekanntschaft mit einem Handwerk“, im Zentrum, sogar eine finstere Hundegeschichte hat Stefan Zweig geschrieben. Die „Schachnovelle“, im brasilianischen Exil entstanden und mehrmals verfilmt, ist gewiss sein bis heute populärstes Prosastück, es gilt als politisches Vermächtnis des Autors.

Stefan Zweig

Stefan Zweig

Stefan Zweig wurde 1881 in Wien geboren, er wohnte von 1919 bis 1934 in Salzburg. Nach Jahren des Exils in England, in den USA und Brasilien nahm er sich 1942 in Petrópolis, Brasilien, gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau Lotte, das ...

Mehr über Stefan Zweig

Weitere Bücher von Stefan Zweig

Alle Bücher von Stefan Zweig

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Schachnovelle

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend