Roter Sand, schwarzer Stein, weißer Ton
Christopher Benfey

Roter Sand, schwarzer Stein, weißer Ton

übersetzt von Brigitte Hilzensauer
Details zum Buch
Eine Familiengeschichte
  • Erscheinungsdatum: 25.08.2014
  • 336 Seiten
  • Zsolnay
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-05695-4
  • Deutschland: UVP 21,90 €
  • Österreich: 22,60 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-552-05710-4
  • E-Book Deutschland: 16,99 €

Ein berührendes Erinnerungsbuch - Christopher Benfey auf der Suche nach den eigenen Wurzeln.
Eine faszinierende Familiengeschichte, die über Kontinente hinweg, vom kolonialen Amerika über das Europa der zwanziger und dreißiger Jahre und in die USA von den 1950ern bis herauf in die Gegenwart reicht, das ist Benfeys Erinnerungsbuch. Sein Vater Otto Theodor stammte aus der Verlegerdynastie Ullstein, seine Mutter aus einer amerikanischen Maurer- und Tabakpflanzerfamilie; sein Großonkel, der Bauhaus-Künstler Josef Albers, unterrichtete am Black Mountain College Größen der Moderne wie Robert Rauschenberg. Benfey beherrscht die Kunst, Orte und Personen plastisch werden zu lassen. Der rote Faden, der sie verbindet, bleibt aber immer die Geschichte der Familie, die uns auf die Spuren der titelgebenden Materialien führt: Sand, Stein und Ton.

Christopher Benfey

Christopher Benfey

Christopher Benfey ist Professor für Englisch am Mount Holyoke College und schreibt regelmäßig für "The New York Times Book Review", "The New Republic" und "The New York Review of Books". Er hat zahlreiche Preise und Stipendien ...

Mehr über Christopher Benfey

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Roter Sand, schwarzer Stein, weißer Ton

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend