Lesung und Gespräch mit Dietlind Falk
Regensburg
Hotel Orphée,
Untere Bachgasse 8,
93047 Regensburg
Ein hinreißender Roman über Freundschaft und Freiheit – und darüber, wie man beides wiederfindet, wenn es einem abhandengekommen ist.
„Das ist schmutzig, schnell, unaushaltbar komisch und schreiend traurig, einfach richtig gut kaputt – Dietlind Falk tätowiert euch den Punk in die Herzen." Simone Buchholz
Ein müffelnder ausgestopfter Alligator im Schaufenster, leere Bierflaschen auf der Anmeldungstheke, ohrenbetäubender Metal: Willkommen im Tattoostudio NO REGRETS. Hier, irgendwo zwischen Dortmund und Duisburg, stechen die zwei besten Freunde Hänk und Muddy seit Jahrzehnten Rosen, Anker, Fußballvereinswappen und Totenköpfe. Doch die Welt um Hänk und Muddy herum hat sich verändert, und die beiden abgehalfterten Typen sind Auslaufmodelle geworden. Um das NO REGRETS vor dem Ruin zu retten, holen sie die junge Luz in den Laden - und zwischen den drei Außenseitern entwickelt sich eine unfreiwillige, tiefe Freundschaft, die nicht nur das NO REGRETS mit neuer Lebensfreude erfüllt.
"'No Regrets' ist ein wirklich unterhaltsamer Roman über Freundschaft, über Außenseiter und vor allem auch über Wendepunkte im Leben, in denen man Mut und Hoffnung braucht, um nicht aufzugeben. Absolute Empfehlung!" WDR2 Lesen, 04.10.2023
"Muffelige Herzis: Mit diesem Buch habe ich mich so rund herum wohlgefühlt. Eine Geschichte über Freundschaft, Außenseiter, Zusammenhalt und über den Mut nochmal neue Wege zu gehen." Gesa Wegeng, ZDF Volle Kanne, 17.11.2023
"Wer keine Angst vor messerscharfer Unterhaltungsliteratur hat, dem sei das Buch ans Herz gelegt. Judith Kuckart, SR2 Kulturradio, 16.11.2023
"Mit viel Komik erzählt Dietlind Falk von Freundschaft über Generationen hinweg." Judith Kuckart, NZZ Bücher am Sonntag, 24.09.2023
"'No Regrets' lebt von seinen Dialogen, aber auch der Action, die oft eine im Zwischenmenschlichen ist, eine Herz-Action. 'No Regrets' ist tatsächlich ein unvergessliches Buch." Thomas Andre, Hamburger Abendblatt, 01.09.2023
"Das ist eine richtig schöne und gute Geschichte: toll geschrieben, liebenswerte und zum Teil schrullige Charaktere mit viel Humor, Tiefgang und Ruhrpott-Charme – und ganz ohne in billige Klischees zu verfallen." Jana Brauer, WDR 1Live Stories, 25.09.2023
"Der Erzählstil dieser Geschichte irgendwo im Ruhrgebiet ist schnell, dem Milieu entsprechend manchmal etwas derb, aber immer sehr witzig und originell. Man möchte unbedingt erfahren, wie sich das Leben der vier schrägen Außenseiter entwickeln wird und ob diese so unterschiedlichen Charaktere nicht doch zusammenfinden können." Carmen Alonso, Rheinische Post, 31.10.2023
"Dietlind Falk erzählt mit Humor und Herz von der verbindenden Kraft von Tattoos, von schrägen, liebevollen Typen aus dem Ruhrpott und von einer 28-Jährigen, die zwei alten weißen Männern beibringt, wie man in der Gegenwart ankommt." Günter Keil, egoFM, 14.11.2023
"'No Regrets' ist ein leicht zu lesender Unterhaltungsroman, der mit vielen oft lustigen Insiderkenntnissen aus dem Alltag eines Tätowierers aufwartet." Andreas Schröter, Ruhr Nachrichten, 15.11.2023
"Falk beschreibt in 'No Regrets' eine reale, greifbare Tattooszene und erzeugt ein ungeschöntes Ebenbild eines Viertels, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, mit einem gewissen Charme und Sarkasmus. 'No Regrets' ist eine fesselnde Geschichte über vier verlorene Seelen, Freundschaft und Zusammenhalt." Martin G. Wanko/Clarissa Berner, Vorarlberger Nachrichten, 30.09.2023
"So schwierig sich die Atmosphäre zwischen den verschrobenen Typen und der 'Neuen' anfangs gestaltet, so profitieren nachher beide Seiten von ihrer Zusammenarbeit. Mehr noch, es entwickelt sich eine Freundschaft, die Dietlind Falk mit typisch kompromissloser Ruhrgebietssprache lesenswert erzählt." Heiko Buschmann, WAZ, 27.09.2023
"Für alle, die mal Punk waren oder immer noch sind." CurvyMag, Oktober 2023
"Mal schreiend komisch und dann wieder tieftraurig spielt Dietlind Falk auf der gesamten Klaviatur der Emotionen." Eike Birck, Bielefelder, 18.10.2023
Regensburg
Hotel Orphée,
Untere Bachgasse 8,
93047 Regensburg
Leseprobe: > PDF
Leseprobe: > ePUB
„Das ist schmutzig, schnell, unaushaltbar komisch und schreiend traurig, einfach richtig gut kaputt – Dietlind Falk tätowiert euch den Punk in die Herzen. Genau genommen kann Jim Jarmusch jetzt auch einfach einpacken."
Simone Buchholz
"Dieses Buch bietet alles, was das Herz begehrt. Coming-of-age, ein toller Schreibstil inklusive Mundart und eine große Portion Humor. Toll war vor allem die Entwicklung von Muddy und Hänck. Ich hätte gerne noch weitergelesen." Lea Janina Arps, Scheller Boyens Buchhandlungen
"Von „No Regrets“ bin ich absolut begeistert. Die Personen sind einzigartig, realistisch und bildhaft beschrieben. Sympathische und vollkommen echte Charaktere. Es ist eine fremde und gleichzeitig anziehende Welt. Keiner spricht viel und doch ist eine große Verbundenheit zu
spüren.Die Geschichte um Freundschaft, Andersartigkeit und der Wunsch nach Anerkennung und Zugehörigkeit hat mich vollkommen gefesselt." U. Lohau, Thalia
"Mit "No Regrets" hat Dietlind Falk einen wunderbaren Roman geschrieben, der mich von der ersten bis zur letzten Seite für sich eingenommen hat. Die Protagonisten sind sehr sympathisch, glaubhaft und authentisch ausgefeilt und die ganze Geschichte mit ihrer Szenerie gefällt mir sehr gut und wirkt überhaupt nicht überzogen oder künstlich. Der Schreibstil ist sehr flüssig und schön. Ich habe dieses Buch in einem Tag durchgelesen. Einige Tattoo-Fachbegriffe musste ich zwar nachschlagen, dies hat aber meinem Lesevergnügen keinen Schaden zugefügt. Diese freundschaftliche Verbundenheit als Familienersatz und diese weichen Kerne hinter den harten Schalen - genau das richtige Mischungsverhältnis für eine tolle Geschichte. Ist es nicht das Wichtigste im Leben; gezeigt zu bekommen, dass man sich in schwierigsten Situationen auch auf Menschen verlassen kann, von denen man es vielleicht am wenigsten erwartet hätte? Vielleicht kann dieser Roman "Augen öffnen" und "Vorurteile abbauen". Dankeschön dafür." Claudia Hellmann, Leseliebe Claudia Hellmann