Mein Name ist Estela
Alia Trabucco Zerán

Mein Name ist Estela

übersetzt aus dem Spanischen von Benjamin Loy

Erscheinungsdatum: 19.02.2024

Details zum Buch
Roman
  • Erscheinungsdatum: 19.02.2024
  • 240 Seiten
  • Hanser Berlin
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-27727-4
  • Deutschland: 24,00 €
  • Österreich: 24,70 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-28045-8
  • E-Book Deutschland: 17,99 €

Das Mädchen ist tot, die Haushälterin wird vernommen. Zum ersten Mal hören alle Estela zu. Szene um Szene offenbart sie ein schwindelerregendes Kammerspiel unüberbrückbarer Klassenunterschiede.
Sieben Jahre hat Estela im Haus der fremden Familie gelebt, hat tagein, tagaus für sie gesorgt. Die karierte Schürze ist zu einer zweiten Haut geworden, die dünnen Wände ihres Zimmers sind immer näher gerückt. Doch sie ist nicht die einzige Gefangene des Hauses: Im leeren Blick des Mädchens sieht Estela ihre eigene Einsamkeit gespiegelt. Jeder Versuch von Intimität zwischen Angestellter und Kind zerschellt an der ehrgeizigen Mutter und dem autoritären Vater, an der Brutalität der Verhältnisse. Auf engstem Raum ringen vier Menschen ums Überleben und rasen doch unausweichlich auf eine Katastrophe zu.

Alia Trabucco Zerán

Alia Trabucco Zerán

Alia Trabucco Zerán, geboren 1983 in Santiago de Chile. Ihr Debütroman "Die Differenz" (2021) wurde für den International Booker Prize nominiert und 2022 mit dem British Academy und dem Anna-Seghers-Preis ausgezeichnet. Mein Name ...

Mehr über Alia Trabucco Zerán

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Mein Name ist Estela

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend