Jeder muss doch irgendwo sein
Dragan Velikic

Jeder muss doch irgendwo sein

übersetzt von Mascha Dabic
Details zum Buch
Roman
  • Erscheinungsdatum: 13.03.2017
  • 304 Seiten
  • Hanser Berlin
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-25470-1
  • Deutschland: 24,00 €
  • Österreich: 24,70 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-25631-6
  • E-Book Deutschland: 6,99 €

Dragan Velikićs persönlichstes Buch und in Serbien der erfolgreichste literarische Roman seit vielen Jahren.
Niemand hat sein Leben akribischer memoriert als seine Mutter. Als sie stirbt, tritt der Sohn ihre Erbschaft als Archivar der Erinnerung an, folgt der Flut der Bilder, die in ihm aufsteigt. Erinnern, das ist bei Dragan Velikić immer an Orte geknüpft, die die Landkarte eines Lebens ergeben. Er ist wieder der Junge, frisch von Belgrad nach Pula gezogen, erkundet die duftenden Innenhöfe, trifft den alten Uhrmacher Maleša, der einst Titos Uhren repariert hat und alle Geschichten kennt – immer begleitet von der rigiden Weltdeutung der Mutter, von der er sich mit jedem Schritt mehr befreit. Dragan Velikićs neuer Roman ist eine berührende Hommage an seine Mutter, an ein Land, eine Zeit und Menschen, die es nicht mehr gibt.

Dragan Velikic

Dragan Velikic

Dragan Velikic, 1953 geboren, lebt als freier Schriftsteller in Belgrad. Seine Bücher wurden in sechzehn Sprachen übersetzt. Zuletzt erschien sein Roman Bonavia (2014). Für Jeder muss doch irgendwo sein erhielt er zum zweiten Mal ...

Mehr über Dragan Velikic

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Jeder muss doch irgendwo sein

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend