Gold und Silber
Lars Brandt

Gold und Silber

Details zum Buch
Roman
  • Erscheinungsdatum: 08.03.2008
  • 304 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-23032-3
  • Deutschland: 19,90 €
  • Österreich: 20,50 €

Eine mittelgroße deutsche Stadt am Ende des 20. Jahrhunderts. Hier gibt es eine Gruppe jüngerer und nicht mehr ganz so junger Leute, die sich als Künstler fühlen und sich fragen: Wie finde ich das richtige Leben in dieser so komplizierten und schlecht organisierten Welt? Sie wissen, was sie wollen, aber sie wissen nicht wirklich, wie sie es machen sollen. So auch der Erzähler, der sich weigert zu begreifen, dass die von ihm verehrte Ginger bereits vergeben ist und nichts von ihm wissen will. Seine Hartnäckigkeit führt ihn mit Umwegen nach Rom, zum Sehnsuchtsort aller Künstler, der nun auch seiner Liebe aufhelfen soll. Lars Brandt bringt auf leichte, assoziative Weise das Schwerste zur Sprache: Sein Künstler- und Liebesroman erzählt von Menschen auf der Suche nach dem richtigen Leben.

Lars Brandt

Lars Brandt

Lars Brandt, 1951 in Berlin geboren, lebt in Bonn. Er ist Filmemacher, bildender Künstler und Autor. 2001 erschien H.C. Artmann - Ein Gespräch, 2006 folgte im Hanser Verlag Andenken, 2008 der Roman Gold und Silber und 2012 Alles Zirkus.

Mehr über Lars Brandt

Weitere Bücher von Lars Brandt

Alle Bücher von Lars Brandt

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Gold und Silber

Presse

"Ein kontemplatives und bei aller Melancholie doch sehr komisches Lesevergnügen." Christine Diller, Münchner Merkur, 15.07.08

"Lakonisch und skurril witzig [...], Sätze, über die man laut auflachen möchte, sind nicht selten in 'Gold und Silber' und machen die Lektüre zu einem grossen Vergnügen." Martin Krumbholz, Neue Zürcher Zeitung, 21.05.08

"Ein schönes Buch, das nach der Einheit von Empfindung und Sprache sucht." Christa Thelen, Park Avenue, 04.08

"Man merkt dem Autor an, der früher selbst als literarischer Performance-Künstler aufgetreten ist, dass er die Szene gut kennt und genug Sympathie für seine Helden besitzt, um deren Selbstüberschätzung mit genauem, mitfühlendem Blick zu schildern." Gisa Funck, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.04.08"Es gelingen Lars Brandt poetische Bilder und Stimmungen." Silja Ukena, Die Zeit, 06.03.08

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend