Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
Annett Gröschner, Peggy Mädler, Wenke Seemann

Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat

Erscheinungsdatum: 18.03.2024

Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 18.03.2024
  • 288 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-27984-1
  • Deutschland: 22,00 €
  • Österreich: 22,70 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-28033-5
  • E-Book Deutschland: 16,99 €

Drei Freundinnen, ein Küchentisch, vor den Fenstern die Nacht: Annett Gröschner, Peggy Mädler und Wenke Seemann reden. Über sich als „Ostfrauen“, was auch immer diese Schublade bedeutet, über das Glück krummer Lebensläufe, über die Gegenwart mit ihrer sich ständig reindrängelnden Vergangenheit. Es wird getrunken, gelacht und gerungen, es geht um Erinnerungsfetzen und Widersprüche, um die Vielschichtigkeit von Prägungen und um mit den Jahren fremd gewordene Ideale. Im Buddhismus gibt es Geister, die aus achtlos weggeworfenen Dingen geboren werden – „wie sähe der Dinggeist der DDR aus?“, fragen die drei. Ihr Buch ist dem Erinnern und dem Sich-neu-Erfinden gegenüber so gewitzt und warmherzig, wie es jede große Gesellschaftsdiskussion verdient.

Annett Gröschner

Annett Gröschner

Annett Gröschner, geboren 1964 in Magdeburg, lebt seit 1983 in Berlin und ist Schriftstellerin und Journalistin. 2021 erhielt sie den Großen Kunstpreis Berlin – Fontanepreis und den Klopstock-Preis des Landes Sachsen-Anhalt.

Mehr über Annett Gröschner

Peggy Mädler

Peggy Mädler

Peggy Mädler, geboren 1976 in Dresden, lebt seit 1994 in Berlin und ist Autorin und Dramaturgin. Für ihren zweiten Roman Wohin wir gehen erhielt sie 2019 den Fontane-Literaturpreis der Fontanestadt Neuruppin und des Landes Brandenburg.

Mehr über Peggy Mädler

Wenke Seemann

Wenke Seemann

Wenke Seemann, geboren 1978 in Rostock, lebt seit 2000 in Berlin und ist freie Künstlerin und Sozialwissenschaftlerin. Ihre Arbeiten waren in u. a. in der Kunsthalle Rostock, dem Albertinum Dresden und dem Sprengel Museum Hannover zu ...

Mehr über Wenke Seemann

Newsletter

Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend