Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)
Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)
Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)
Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)
Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)
Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)
Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)
Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)
Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)
Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)
Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)
Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)
Leslie Connor

Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)

übersetzt aus dem Englischen von André Mumot
Details zum Buch
  • Erscheinungsdatum: 15.02.2021
  • empfohlen ab 10 Jahren
  • 320 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-26802-9
  • Deutschland: 16,00 €
  • Österreich: 16,50 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-27028-2
  • E-Book Deutschland: 9,99 €

Die Welt wäre mit Mason Buttles Augen betrachtet sehr viel menschlicher. Leslie Connors liebenswerte Geschichte über Freundschaft, Familie und Zugehörigkeit

Mason Buttle ist grundehrlich und liebenswert, er hat ein Herz aus Gold. Dafür würde er niemals einen Buchstabierwettbewerb gewinnen, denn er kann kaum lesen und schreiben. Die anderen Kinder lachen ihn aus und hänseln ihn. Aber Mason hat Calvin. Calvin ist ungewöhnlich klein und dünn, dafür aber besonders schlau. Gemeinsam bauen die beiden Jungs ein Geheimversteck, eine Art unterirdische Höhle. So können sie sich vor den Angriffen der anderen verstecken. Als Calvin vermisst wird, gerät Mason in Schwierigkeiten. Es ist nicht lange her, dass Masons bester Freund Benny im Obstgarten der Buttles verunglückt ist. Noch immer sind viele Fragen offen. Und der verwirrte Mason muss endlich Antworten finden.

Leslie Connor

Leslie Connor

Leslie Connor, geboren 1959, in Cleveland, Ohio, hat bereits einige, mit vielen Preisen ausgezeichnete Bücher für Kinder geschrieben. Bei Hanser erschien 2021 das von der Kritik hoch gelobte Kinderbuch Die ganze Wahrheit (wie Mason ...

Mehr über Leslie Connor

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)

Presse

„Eine wunderbar einfühlsame, komplexe Geschichte, erzählt in den einfachen und trotzdem tief durchdachten Worten eines besonderen Jungen.“ Britta Selle, MDR KULTUR, 18.2.2021

„Ein richtiger Krimi ... ein Buch voller Hoffnung! Wer gerne Bücher liest, über die man ein bisschen nachdenken kann, der ist hier an der richtigen Stelle.“ Cornelia Neudert, Bayern2 radioMICRO, 7.7.2021

„Eine berührende Außenseitergeschichte.“ LUCHS-Jury, Die ZEIT, 8.4.2021

„Mit quicklebendiger Sprache – von André Mumot nahtlos ins Deutsche übertragen – und allmählich steigernder Dramatik verstrickt Leslie Connor gekonnt die einzelnen Handlungsfäden. Sie arrangiert das Geschehen so, dass man sich sofort mit Haut und Haar an diesen Ort versetzt fühlt.“ Siggi Seuss, Süddeutsche Zeitung, 26.2.2021

Antolin

Weiter zu “Die ganze Wahrheit (wie Mason Buttle sie erzählt)” bei Antolin >

5 Fragen an …

Leslie Connor

Liebe Leslie Connor, woher kam die Idee, die Geschichte von Mason Buttle zu schreiben?
Meine Ideen kommen aus dem wirklichen Leben. In diesem Fall hatte ich in der Zeitung eine Nachricht über einige Kinder gelesen, die einen Streich gespielt hatten, der zum Tod eines anderen Kindes führte. Masons Geschichte unterscheidet sich zwar durchaus von dieser Story. Aber die Zeitungsnachricht war der Keim der Inspiration.

Mason braucht lange, um Zusammenhänge zu erkennen, er kann kaum lesen und schreiben, aber sein Herz ist am richtigen Fleck. Gibt es ein reales Vorbild für seine Figur?
Mason ist eine Mischung aus vielen Kindern, die ich kenne oder beobachtet habe, und die das Leben vielleicht etwas anders sehen als die meisten Menschen. Ich nutzte die Phasen, in denen ich mich von anderen missverstanden fühlte, was meiner Meinung nach uns allen passiert, und verstärkte die Gefühle, die ich in diesen Momenten hatte, um den Charakter von Mason zu erschaffen. Während ich schrieb, dachte ich viel darüber nach, wie einzigartig und wertvoll wir sind und dass Intelligenz auf viele Arten gemessen werden kann.

Wer sollte Ihr Buch auf jeden Fall lesen?
Jeder, der schon mal gemobbt wurde! Jeder, der jemals jemand anderen gemobbt hat! Diese Geschichte scheint Menschen aus allen Altersklassen anzusprechen und etwas auszulösen. Ich habe Briefe von Leserinnen und Lesern im Alter von acht bis achtzig Jahren erhalten!

Mason wird von einigen Mitschülern immer wieder geärgert und gemobbt. Warum glauben Sie, ist das so?
Mason ist treu, ehrlich, fleißig, verzeihend, sanft und freundlich. Dies sind alles gute Eigenschaften, aber sie können einen Charakter auch verwundbar machen. Besonders für einen Mobber, der aus Anspruchsdenken oder Unsicherheitsgefühlen heraus handelt.

Glauben Sie, die Welt könnte ein besserer Ort sein, wenn mehr Menschen wie Mason wären? Warum?
Ja! Diese Frage erinnert an zwei weitere Persönlichkeitsmerkmale von Mason: Optimismus und Beharrlichkeit. Beide Eigenschaften liefern die Art von Energie, die uns trotz herausfordernder Zeiten vorwärts bringt. Das können wir alle gut gebrauchen!

Die Fragen stellte und die Antworten übersetzte Saskia Heintz.

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend