Der perfekte Schuss
Der perfekte Schuss
Der perfekte Schuss
Der perfekte Schuss
Der perfekte Schuss
Der perfekte Schuss
Der perfekte Schuss
Der perfekte Schuss
Der perfekte Schuss
Der perfekte Schuss
Der perfekte Schuss
Der perfekte Schuss
Mathias Enard

Der perfekte Schuss

übersetzt aus dem Französischen von Sabine Müller
Details zum Buch
Roman
  • Erscheinungsdatum: 20.03.2023
  • 192 Seiten
  • Hanser Berlin
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-27639-0
  • Deutschland: 24,00 €
  • Österreich: 24,70 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-27798-4
  • E-Book Deutschland: 17,99 €

Der Goncourt-Preisträger Mathias Enard erzählt aus der Perspektive eines Scharfschützen über den Krieg und die Realität von Kriegsgewalt – eine mutige und radikale Geschichte.

Auf Konzentration kommt es an, auf Geduld und Atemkontrolle. An einem guten Tag reicht ihm ein einziger perfekter Schuss. Er ist zwanzig, der beste Scharfschütze der belagerten Stadt. Wenn er von seinem Posten auf dem Dach heruntersteigt, genießt er die Angst, die er verbreitet. Furchtlos ist nur Myrna, das Mädchen, das für seine demente Mutter sorgt – das er beschützen und besitzen will. Dies ist ein Roman über den Krieg aus der Perspektive eines Mörders, der sein Selbstwertgefühl aus der Eleganz seiner Treffer zieht. Kalt spricht der Erzähler von seinem Handwerk, dem Töten, und offenbart eine Wahrnehmung, in der die Verbindung zwischen gelungenem Schuss und ausgelöschtem Leben gekappt ist. Ein erbarmungsloser Text über die sich verselbständigende Realität von Kriegsgewalt.

Mathias Enard

Mathias Enard

Mathias Enard, 1972 geboren, lebt in Barcelona und Niort. Sein literarisches Werk ist vielfach preisgekrönt. Für den Roman Kompass erhielt er zuletzt den Prix Goncourt 2015, 2017 den Leipziger Buchpreis zur Europäischen ...

Mehr über Mathias Enard

Weitere Bücher von Mathias Enard

Alle Bücher von Mathias Enard

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Der perfekte Schuss

Presse

„Ein Meisterwerk von einzigartiger sprachlicher und kompositorischer Konsequenz … Atemberaubend!“ Ingo Arend, Deutschlandfunk Kultur, 21.03.23

„Wie sehr Verrohung und Gewaltkult unvermeidliche Begleiterscheinungen des sich verselbständigenden Krieges sind, gerät da leicht aus dem Blick. Gut, dass uns dieser provozierende Roman von Mathias Enard daran erinnert.“ Wolfgang Schneider, SWR2, 19.03.23

„‚Der perfekte Schuss‘ beweist Enards Gefühl für Struktur und Rhythmus … Es lohnt sich also genauer hinzusehen, auch, weil es Sabine Müller gelingt, in ihrer Übersetzung das pneumatische Pulsieren des Originals nachfühlbar zu machen.“ Thomas Leitner, Falter, 22.03.23

„Heftiger Stoff. ... In bestürzender Unmittelbarkeit schildert Enard, wie die alltägliche Unmenschlichkeit den Jungen aushöhlt, wie der Krieg so sehr das Dasein prägt, dass eine Normalität ohne ihn leer und haltlos erscheint.“ Wolfgang Schütz, Augsburger Allgemeine, 18.03.23

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend