Der leuchtende Stern
Der leuchtende Stern
Der leuchtende Stern
Der leuchtende Stern
Der leuchtende Stern
Der leuchtende Stern
Der leuchtende Stern
Der leuchtende Stern
Der leuchtende Stern
Der leuchtende Stern
Der leuchtende Stern
Der leuchtende Stern
Der leuchtende Stern
Der leuchtende Stern
Der leuchtende Stern
Der leuchtende Stern
Helene Maimann

Der leuchtende Stern

Details zum Buch
Wir Kinder der Überlebenden
  • Erscheinungsdatum: 21.08.2023
  • 368 Seiten
  • Zsolnay
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-07279-4
  • Deutschland: 28,00 €
  • Österreich: 28,80 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-552-07377-7
  • E-Book Deutschland: 20,99 €

Ihre Eltern wollten nach dem Zweiten Weltkrieg eine andere Welt – Helene Maimann über die Kinder der Überlebenden

Ein extremes Leben hatten alle ihre Eltern bereits hinter sich: als Kämpfer bei den Internationalen Brigaden in Spanien, in der Résistance und in den Armeen der Alliierten, als Überlebende in einem KZ oder in Sibirien. Andere standen auf Schindlers Liste. Sie waren jüdisch oder kommunistisch oder beides. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird die Welt eine andere, das stand für sie fest, als sie in Wien neu anfingen. Ihre Kinder gingen vom Rand der Gesellschaft in ihre Mitte. Viele zählen heute zur kulturellen und politischen Avantgarde. Die Historikerin Helene Maimann ist eine von ihnen. Sie erzählt von ihrer Prägung, aber auch von den Konfrontationen mit der Welt der Eltern, sie erzählt von Hoffnungen und vom Scheitern und von den Freunden Elizabeth T. Spira, Robert Schindel, André Glucksmann u.a.

Helene Maimann

Helene Maimann

Helene Maimann wurde in Wien geboren und ist Historikerin, Autorin und Filmemacherin. Sie kuratierte mehrere große Ausstellungen zur österreichischen Zeitgeschichte und wurde u. a. mit dem Karl-Renner- Publizistikpreis (2011), dem ...

Mehr über Helene Maimann

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Der leuchtende Stern

Presse

"Es sind atemberaubende Geschichten, die Helly Maimann da zusammenträgt. Ganz nebenbei gelingt ihr in poetischen Passagen eine Kulturgeschichte der sechziger und siebziger Jahre, des popkulturellen Aufbruchs, des Kampfes gegen den Mief von tausend Jahren." Robert Misik, taz, 16.9.23

"Spannende Memoiren und historische Analyse einer Zeitzeugin." Sandra Ölz, ORF, 31.8.23

Termine

Helene Maimann: "Der leuchtende Stern" Moderation: Doron Rabinovici

Wien
Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog,
Armbrustergasse 15,
1190 Wien

Helene Maimann: "Der leuchtende Stern"

Wien
Radio Wien-Bühne, Messe Wien, Halle D Wien

Helene Maimann: "Der leuchtende Stern"

Wien
Bezirksmuseum Josefstadt,
Schmidgasse 18,
1080 Wien

Alle Termine zum Buch
Alle Termine

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend