- Erscheinungsdatum: 04.08.2007
- 256 Seiten
- Hanser Verlag
- Fester Einband
- ISBN 978-3-446-20911-4
- Deutschland: 24,00 €
- Österreich: 24,70 €
- ePUB-Format
- E-Book ISBN 978-3-446-26159-4
- E-Book Deutschland: 9,99 €
Lukas nimmt Abschied von Berlin. Dort ist einiges schiefgelaufen, und so verbringt er auch die letzte Nacht vor der Rückkehr nach Wien auf der Gästecouch einer todmüden Kellnerin. Am Morgen ist sie nicht wach zu kriegen, und als der Klempner klingelt, findet der junge Mann plötzlich einen Zuhörer, dem er ein ganz anderes Leben erzählen kann, das Leben, das er sich wünschen würde und eine große glückliche Liebe.
Arno Geiger, der 2005 für seinen Roman "Es geht uns gut" den Deutschen Buchpreis erhielt, erzählt in seinem neuen Buch von Liebesdesastern und Lebensträumen und von Menschen, die nicht vergessen werden wollen - leicht, sprachlich brillant und mit großer Komik.
Kommentare
Jack Waschl
22.11.2009Ich finde das Buch super, da ich mir schon oft so vorgekommen bin wie der Erzähler.
Tilman Schneider
14.08.20072005 wurde Geigers Roman „Es geht uns gut“ mit dem Deutschen Buchpreis als bester Roman des Jahres ausgezeichnet. In seinem neuen Band überrascht er mit 12 exzellenten Kurzgeschichten. Er lässt uns tief Blicken in den Alltag seiner Protagonisten und gleich die Titel gebende Geschichte lässt aufhorchen. Eine überforderte Mutter wird mit kleinen Zetteln in der Wohnung von ihrer Tochter Anna erinnert, „Anna nicht vergessen.“ Viel zu oft schon musste sich das kleine Mädchen in Erinnerung rufen. Wir treffen auf frisch verliebte Paar, einen etwas anderen One Night Stand, eine Firma in der nichts stimmt und noch vielen weiteren interessanten Protagonisten. Arno Geiger ist ein hervorragender Erzähler und zeigt sein literarisches Können perfekt.