Anabasis
Christoph Meckel

Anabasis

Details zum Buch
88 reproduzierte Radierungen. Mit einer Vorbemerkung des Künstlers
    mit einem Vorwort von Christoph Meckel
  • Erscheinungsdatum: 01.01.1983
  • 188 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-13620-5
  • Deutschland: 50,00 €
  • Österreich: 51,40 €

"Anabasis" ist der erste von fünf Zyklen, die im Zentrum einer mittlerweile mehrere hundert Blätter umfassenden Weltkomödie stehen. "Sie zeigen", schreibt Christoph Meckel in einer Vorbemerkung, "mit wechselnden Schauplätzen und Figuren, in jeweils anderen Geschichten und Epochen, die immer gleiche epische Bewegung: Züge von Horden, Mannschaften, Konquistadoren; Fluchtwege, Kämpfe und Eroberungen; Vorgeschichte, Geschichte und Gegenwart; Vergangenheit, Zukunft, Legende und Utopie; Macht, Ohnmacht, Verbrechen; Revolte, Gelächter und Traum." Und wie der Erzähler Meckel immer zugleich auch der Zeichner ist, so ist der Zeichner Meckel zugleich der Erzähler: "Anabasis" ist die Erzählung vom Menschen in Raum und Zeit.

Christoph Meckel

Christoph Meckel

Christoph Meckel, 1935 in Berlin geboren, wurde u. a. mit dem Rainer-Maria-Rilke-Preis für Lyrik, dem Georg-Trakl-Preis für Lyrik, dem Joseph-Breitbach-Preis und zuletzt 2016 mit dem Hölty-Preis für sein lyrisches Lebenswerk sowie ...

Mehr über Christoph Meckel

Weitere Bücher von Christoph Meckel

Alle Bücher von Christoph Meckel

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Anabasis

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend