Alles Zirkus
Details zum Buch
Roman
  • Erscheinungsdatum: 06.02.2012
  • 224 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-446-23850-3
  • Deutschland: UVP 18,90 €
  • Österreich: 19,40 €

  • ePUB-Format
  • E-Book ISBN 978-3-446-23919-7
  • E-Book Deutschland: 14,99 €

Trixi und Walter sind lange verheiratet. Er arbeitet in einer Werbeagentur, sie will Dokumentarfilme fürs Fernsehen machen, die jedoch auf mäßiges Interesse stoßen. "Luxusprobleme!", denkt Walter, denn er trägt nicht nur den harten Alltag auf den Schultern, sondern bemerkt auch als Einziger, wie die Wirtschaftskrise die Welt in einen Zirkus verwandelt hat. Wie kann er der weltfremden Bildernärrin endlich beibringen, dass uns das Wasser bis zum Halse steht? Mit Sprachwitz und spielerischer Ironie erzählt Lars Brandt die Geschichte eines Paars, das sich zur Wirtschaftskrise noch seine eigene erschafft.

Lars Brandt

Lars Brandt

Lars Brandt, 1951 in Berlin geboren, lebt in Bonn. Er ist Filmemacher, bildender Künstler und Autor. 2001 erschien H.C. Artmann - Ein Gespräch, 2006 folgte im Hanser Verlag Andenken, 2008 der Roman Gold und Silber und 2012 Alles Zirkus.

Mehr über Lars Brandt

Weitere Bücher von Lars Brandt

Alle Bücher von Lars Brandt

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

Alles Zirkus

Presse

"Doch der Roman ist nicht trübsinnig, sondern lebt von feinem Humor und scharfen Beobachtungen - ein wirklich lesenswertes, etwas anderes Krisenbuch." Regina Krieger, Handelsblatt, 10.02.12

"Wie sich Gereiztheiten, kleine Ärgernisse und Unterstellungen zu einem Berg wechselseitiger Vorwürfe auftürmen ..., das zeigt dieser fein gearbeitete Roman auf unterhaltsame Weise." Meike Fessmann, Süddeutsche Zeitung, 14.02.12

"Brandt beweist seine Klasse, indem er dies (die Handlung) mit leichter Hand inszeniert und gleichzeitig einen Hauch von Künstlichkeit darüberlegt..." Tilman Spreckelsen, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 11.03.12

"Es sind die Kleinigkeiten, die Genauigkeiten, die Nebensätze, die dieses Buch so besonders machen. Manche Passagen liest man zweimal, weil sie so schön und voll sind." Lea Thies, Augsburger Allgemeine, 10.03.12

"Die kühle, exakt notierte Chronologie eines schleichenden Untergangs" Stern, 15/2012

"Gerade durch den aktuellen wirtschaftlichen Bezug gelingt Brandt in "Alles Zirkus" ein spannender Blick auf immerwährende Themen der Selbstreflexion und des Hinterfragens." Benjamin Leidenberger, Schwäbische Post, 24.05.12

"Ein sprachsensibles Psychogramm der Krisen-Verunsicherung." Westfalenpost, 25.05.12

Leseproben

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend