100 Gedichte
Ludwig Harig

100 Gedichte

Details zum Buch
Alexandrinische Sonette, Terzinen, Couplets und andere Verse in strenger Form
    mit einem Nachwort von Karl Krolow
  • Erscheinungsdatum: 01.01.1988
  • 120 Seiten
  • Hanser Verlag
  • Paperback
  • ISBN 978-3-446-15276-2
  • Deutschland: 12,90 €
  • Österreich: 13,30 €

Rückkehr der strengen Form mit anderen Mitteln – so etwa ließe sich das neue Buch von Ludwig Harig beschreiben –, mit heiteren Mitteln, um genau zu sein: denn streng und heiter, von heiterer Strenge sind diese einhundert poetischen Meisterleistungen, die den ersten "richtigen" Gedichtband von Ludwig Harig ausmachen. Die frühen Texte gehen bis in die vierziger Jahre zurück, die letzten sind von heute früh, geschrieben sind sie alle im Geist des Spiels mit den Worten: luftig, lustig, listig, selten lastig, niemals lästig. Und sie demonstrieren auf schönste Weise, was alles Platz hat in einem Gedicht, vom Fußball bis zum Streichquartett – es kommt nur auf das "Wie" an. Wie man Verse macht, hier kann man es lernen.

Ludwig Harig

Ludwig Harig

Ludwig Harig, am 18. Juli 1927 in Sulzbach/Saar geboren, starb am 5. Mai 2018 ebenda. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Heinrich-Böll-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis; außerdem war Harig Mitglied der ...

Mehr über Ludwig Harig

Weitere Bücher von Ludwig Harig

Alle Bücher von Ludwig Harig

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

100 Gedichte

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend