5 Fragen an ... Kübra Gümüşay

5 Fragen an ... Kübra Gümüşay

Liebe Kübra Gümüşay, Sie schreiben in Ihrem Buch von der Macht der Sprache und davon, wie diese unsere Wahrnehmung prägt. Wie hat die Tatsache, dass Sie verschiedene Sprachen sprechen, Ihre eigene Wahrnehmung beeinflusst?
Wie viele andere, die mehrsprachig aufwachsen, erkannte ich irgendwann, wie ich mich in den unterschiedlichen Sprachen jeweils anders fühlte – und für Gefühle einen Ausdruck fand, für die ich in anderen Sprachen um Worte rang. Jede dieser Sprachen – in meinem Fall sind es Deutsch, Türkisch und Englisch – erfasste für mich eine andere Facette der Realität. So wurde für mich nahezu physisch spürbar, wie sehr Sprache uns die Welt eröffnen kann – aber auch wie begrenzt und einengend sie sein kann.

Mit Sprache und Sein legen Sie ein sehr persönliches Buch vor. Als Individuum sprechen zu können und gehört zu werden, ist ein Privileg, wie Sie schreiben. Was genau bedeutet das?
Zum Menschsein gehört es dazu, Fehler zu machen, Makel zu haben, komplex zu sein, wechselhaft, veränderlich, wachsend, im ständigen Prozess, im Werden. Dieser Facettenreichtum macht uns zu Individuen. Wem aber werden diese Eigenschaften, dieser Facettenreichtum zugestanden? Wem nicht? Die individuellen Fehltritte oder Makel welcher Menschen erheben wir zu einem kollektiven Fehltritt? Wer darf als Individuum, für sich, sprechen, wer muss als Vertretende eines Kollektivs, für seinesgleichen, sprechen? Das zeigt uns: Individualität ist gegenwärtig ein Privileg, das nicht alle Menschen in unserer Gesellschaft genießen. Daran müssen wir langfristig arbeiten.

Sprache vermag vieles auszudrücken und doch birgt sie besonders im öffentlichen Diskurs die Gefahr, komplexe Sachverhalte und Zugehörigkeiten zu reduzieren und zu vereinfachen. Welche Möglichkeiten sehen Sie, dass Sprache gesellschaftliche Vielfalt und unterschiedliche Lebensrealitäten nicht nur mitdenkt, sondern auch mitspricht?
Sprache ist ständig im Wandel. Sie wird stets von den gesellschaftlichen Verhältnissen, den Hierarchien und Hegemonien geprägt und beeinflusst. Wer ist die dominante Gruppe, die in einer Gesellschaft die sprachliche Hegemonie besitzt – also schreibt, publiziert, und damit Sprache nachhaltig verändert? Durch wessen Augen schauen wir auf die Welt, wenn wir sprechen? Wenn wir anfangen, uns Fragen dieser Art zu stellen, wird uns bewusst, wie begrenzt und einseitig der öffentliche Diskurs ist. Und wie wichtig und elementar unsere Pluralität ist, um der Beschreibung der Realität näher zu kommen. Ich denke deshalb: Ein Schlüssel, um unterschiedliche Lebensrealitäten zur Sprache kommen zu lassen, ist die eigene Lebensrealität und Sicht auf die Welt nicht zur universellen zu erklären und anderen überzustülpen. Es braucht also etwas mehr Demut in denjenigen hegemonialen Systemen und Strukturen, die uns die Welt erklären – beispielsweise im Journalismus, in Film und Fernsehen.

In Zeiten sprachlicher Entgrenzung, rechter Gewalt und offenen Hasses fällt es schwer, an die verändernde und befreiende Kraft der Sprache zu glauben. Welche Begegnungen und Erfahrungen machen Ihnen Hoffnung, dass ein anderes Sprechen und Miteinander möglich ist?
Sich nicht an die gegenwärtigen Umstände zu gewöhnen, ist die Voraussetzung für Hoffnung. Ich weigere mich, mich an Gewalt, Unterdrückung, Hass, Hetze oder Häme zu gewöhnen – um dagegen hoffen zu können, wie es der Rabbi Abraham Joshua Heschel einst beschrieb. Ich habe erlebt, wie ein Mann, der mir eine Morddrohung schickte, sich wenige Monate später dafür bei mir entschuldigte. Weil er einen Text von mir gelesen hatte und sich darin wiederfand. Menschen sind veränderlich. Ich halte unsere Gesellschaft für absolut imstande, kritische und konstruktive Diskurse zu führen, die uns voranbringen. Dafür müssen wir das aber vorleben. Doch genau daran – an öffentlichen Räumen für kritisches Denken und konstruktiven Diskurs – mangelt es eklatant.

Sie engagieren sich seit Jahren auf unterschiedliche Weise für ein offenes und tolerantes Miteinander – angesichts der gegenwärtigen Zustände eine ermüdende Tätigkeit. Woher haben Sie die Energie für Ihr Buch genommen?
Interessanterweise war es genau diese Ermüdung, aus der ich Energie schöpfte. Das Gefühl der Sprachlosigkeit, der Enge und das Bewusstsein, dass es so nicht weitergehen kann. Ich wollte mit meinem Engagement nicht mehr nur Löcher eines destruktiven Systems stopfen, sondern so weit graben, bis ich auf eine Architektur stoßen würde, an der es sich lohnen könnte zu arbeiten. Sodass ich an einer der vielen Ursachen dieser destruktiven Diskurskultur arbeiten kann, statt mit meinem Engagement diese Destruktivität aufrecht zu erhalten. Für mich war eine dieser Architekturen unsere Sprache.

Newsletter
Newsletter