Werner Kofler

Werner Kofler, geboren 1947 in Villach, gestorben 2011 in Wien. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Elias-Canetti-Stipendium 1987, dem Österreichischen Würdigungspreis für Literatur 1990 und dem Arno-Schmidt-Preis 1996/97. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter: Konkurrenz. Szenen aus dem Salzkammergut (1996), Aus der Wildnis (1998), Manker (1999), Ida H. (2000), Tanzcafé Treblinka (2001) und Kalte Herberge (2004). über Werner Kofler: Klaus Amann, Werner Kofler (2000).

Bücher von Werner Kofler
Kalte Herberge

Kalte Herberge

Werner Kofler

Werner Kofler versteht es, Handlungselemente und Gedankengeflechte zu einem eigenen, dichten Universum zu montieren. In elliptischen Bahnen rotieren Ereignisse, Wahrnehmungen und Interpretationen ...

Zum Buch
Wie ich dem Übersetzer Reitani aus Bari den Unterschied zwischen Mordschein und Mondschein beibrachte

Wie ich dem Übersetzer Reitani aus Bari den Unterschied zwischen Mordschein und Mondschein beibrachte

Werner Kofler

Der Übersetzer Reitani aus Bari hat das Buch „Hotel Mordschein“ in einer biographischen Notiz mit „Hotel Al chiaro di luna“ also „Hotel Mondschein“ übersetzt. Der Autor ist außer ...

Zum Buch
Die Zerstörung der Schneiderpuppe

Die Zerstörung der Schneiderpuppe

Werner Kofler

Der Erzähler, der sich selbst Jim Ferguson oder auch Lee Clayton nennt, versucht einer als „Robert Schneider“ angesprochenen Person mit Drohungen, Beschimpfungen, Unterstellungen und ...

Zum Buch
Aus der Wildnis

Aus der Wildnis

Werner Kofler

"Aus der Wildnis" versammelt - in einer sorgfältigen Neuausgabe - verstreute, zum Teil lang vergriffene Texte Werner Koflers aus eineinhalb Jahrzehnten und bietet somit gleichsam einen ...

Zum Buch
Konkurrenz: Szenen aus dem Salzkammergut

Konkurrenz: Szenen aus dem Salzkammergut

Werner Kofler

Beklemmend und spannend wie ein Kriminalroman: die Geschichte eines aberwitzigen Scheidungsprozesses. Im Grenzbereich von Besitzgier und Besessenheit angesiedelt, ist Werner Koflers Roman auch ...

Zum Buch
Manker

Manker

Werner Kofler

Die Ausgangssituation: Ein Schriftsteller vergleicht am Schreibtisch die Realisierung seines Hörspiels, eines Monologs, mit dessen Partitur.
Das zunehmende Entsetzen über die ...

Zum Buch
Alle Bücher von Werner Kofler

Werner Kofler

Awards

2008 Österreichisches Bundesverdienstkreuz Erster Klasse für Wissenschaft und Kunst

2004 Buch.Preis

2001 Peter-Rosegger-Literaturpreis

1996 Arno-Schmidt-Stipendium

1992 Kulturpreis der Stadt Villach

1991 Literaturpreis der Stadt Wien

1990 Österreichischer Würdigungspreis

1983 Prix Futura Berlin

1981 Literaturförderpreis der freien Hansestadt Bremen

1980 Förderungspreis der Stadt Wien für Literatur

1976 Theodor-Körner-Preis

Bibliographie

Im Deuticke Verlag ist erschienen
1990 Manker. Invention
1996 Konkurrenz. Szenen aus dem Salzkammergut. Roman
1998 Aus der Wildnis. Verstreute Prosa
2000 Ida H. Eine Krankengeschichte (Neuauflage)
2001 Tanzcafé Treblinka. Geschlossene Gesellschaft. Sprechstück mit Musik
2004 Guggile. Vom Bravsein und Schweinigeln (Neuauflage)
2004 Kalte Herberge. Bruchstück
2005 Triptychon. Am Schreibtisch/Hotel Mordschein/Der Hirt auf dem Felsen

Weitere Veröffentlichungen (Auswahl):2001 Die Zerstörung der Schneiderpuppe. Eine Festschrift
2001 Wie ich dem übersetzer Reitani aus Bari den Unterschied zwischen Mordschein und Mondschein beibrachte. Ein Schurkenstreich