Radek Knapp
© www.corn.at / Deuticke Verlag

Radek Knapp

Radek Knapp, 1964 in Warschau geboren, lebt als freier Schriftsteller in Wien und in der Nähe von Warschau. Sein Roman "Herrn Kukas Empfehlungen" ist ein Longseller. Außerdem erschienen von ihm u.a. die Erzählungssammlung "Papiertiger", eine "Gebrauchsanweisung für Polen", der mit dem aspekte-Preis ausgezeichnete Band "Franio" (Deuticke) und 2015 der Roman "Der Gipfeldieb". Die Erzählung "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß" ist 2017 bei Deuticke erschienen.

Bücher von Radek Knapp
Der Mann, der Luft zum Frühstück aß

Der Mann, der Luft zum Frühstück aß

Radek Knapp

In seinem einzigartigen Stil erzählt Radek Knapp von der unfreiwilligen Emigration des zwölfjährigen Walerian von Polen nach Wien. Seine Schulkarriere ist kurz und endet mit seinem Hinauswurf. ...

Zum Buch
Alle Bücher von Radek Knapp

Radek Knapp

Presse

"Ich mag diesen Autor wahnsinnig gerne." Elke Heidenreich, SRF Literaturclub, 24.05.17

Awards

2001 Förderpreis des Adelbert-von-Chamisso-Preises

2000 Projektstipendium für Literatur des Bundeskanzleramtes

1999 Projektstipendium für Literatur des Bundeskanzleramtes

1994 Literaturpreis des ZDF-Kulturmagazins "aspekte"

1993 Würdigungspreis der Stadt Wien für Literatur

1992 Nachwuchsstipendium für Literatur des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst

Bibliographie

Im Deuticke Verlag sind erschienen
1996 Franio und andere Erzählungen
2017 Der Mann, der Luft zum Frühstück aß. Erzählung

Weitere Veröffentlichungen (Auswahl)
1989 Ein Bericht
1996 Ente à l'orange
1999 Herrn Kukas Empfehlungen
2003 Papiertiger
2005 Gebrauchsanweisung für Polen
2012 Reise nach Kalino
2015 Der Gipfeldieb