Ernst Paul Dörfler
© Katja Zumpe

Ernst Paul Dörfler

Ernst Paul Dörfler, geboren 1950 in Kemberg bei Lutherstadt Wittenberg, ist promovierter Ökochemiker. Sein Buch Zurück zur Natur? (1986) wurde zum Kultbuch der ostdeutschen Umweltbewegung. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem EURONATUR-Preis der Stiftung Europäisches Naturerbe. 2019 erschien sein Buch Nestwärme bei Hanser, 2021 Aufs Land. Er lebt und arbeitet in Steckby.

Bücher von Ernst Paul Dörfler
Das Liebesleben der Vögel

Das Liebesleben der Vögel

Ernst Paul Dörfler

Treue Stadt-Amseln, Meisen mit Vaterkomplex und polygame Wachteln – das Liebesleben der Vögel ist variantenreich und immer wieder überraschend. Der Euronatur-Preisträger und Vogelexperte ...

Zum Buch
Aufs Land

Aufs Land

Ernst Paul Dörfler

Das Landleben als Chance für Klima und Umwelt? Inspirierende Perspektiven auf Nachhaltigkeit und Selbstversorgung von Ökologe Ernst Paul Dörfler

Wir haben den Blick für das ...

Zum Buch
Nestwärme

Nestwärme

Ernst Paul Dörfler

Ein Leben mit der Sonne statt nach der Uhr, faire partnerschaftliche Beziehungen, Gewaltverzicht und klimaneutrale Mobilität – was können wir von Vögeln lernen? "Nestwärme" ist ein ...

Zum Buch
Alle Bücher von Ernst Paul Dörfler

Ernst Paul Dörfler

Termine

Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können"

Oebisfelde
Biosphärenreservat Drömling,
Bahnhofstr. 32,
39646 Oebisfelde

Ernst Paul Dörfler: "Aufs Land. Wege aus Klimakrise, Monokultur und Konsumzwang" und "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können". | Zur Veranstaltungs-Website

Bernburg (Saale)
Hotel Wien Kulturzentrum,
Krumbholzstraße 18-19,
06406 Bernburg (Saale)

Ernst Paul Dörfler: "Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können": Eine Familien-Exkursion

Magdeburg
Seeterrasse am Adolf-Mittag-See im Stadtpark Rotehorn,
39114 Magdeburg

Alle Termine des Autors
Termine aller Autoren

Awards

Bibliographie

2019 Nestwärme. Was wir von Vögeln lernen können
2021 Aufs Land. Wege aus Monokultur und Konsumzwang