Camondo
Nach „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ ein neues Meisterwerk der Erinnerungsliteratur von Edmund de Waal
Geschichte ist nicht Vergangenheit, sie hört nie auf und entfaltet sich in ...
Wien
Wiener Konzerthaus,
Lothringer Str. 20,
1030 Wien
"Edmund de Waal ist ein Getriebener. Er will den Dingen auf den Grund gehen. Mit Hingabe an der Sache und Besessenheit von derselben gräbt er in die Tiefe, fördert Verborgenes zutage und versucht im Streben nach Verstehen seine Splitterfunde schriftstellerisch zu einem schlüssigen Ganzen zu fügen." Gina Thomas, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.09.16
"Edmund de Waals 'sicheres erzählerisches Gespür und seine lyrische Phantasie zeigen sein tief empfundenes Verständnis vom Einfluss, den Dinge auf unser persönliches und kollektives Gedächtnis haben'." Jurybegründung für die Verleihung des Windham-Campbell-Preises in der Kategorie Sachbuch, 24.02.15
2015 Windham Campbell Prize
2011 France-Prešeren-Preis
2011 Ondaatje Prize der Royal Society of Literature
2010 Costa Book Award
2010 Galaxy National Book Awards
2000 Leverhulme Forschungsstipendium
1998 British Council Award
1996 London Arts Board, Individual Artists Award
1996 Fellow der Royal Society of Arts (FRSA)
1991 Arbeitsstipendium der Daiwa Anglo-Japanese Foundation