Christian Felber
© José Luis Roca / Deuticke Verlag

Christian Felber

Christian Felber, geboren 1972, lebt in Wien. Er hat Attac Österreich mitbegründet und initiierte 2010 die internationale Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung sowie das Projekt "Genossenschaft für Gemeinwohl". Zuletzt erschienen bei Deuticke: Die Gemeinwohl-Ökonomie. Das Wirtschaftsmodell der Zukunft (2010), Retten wir den Euro! (2012), Geld. Die neuen Spielregeln (2014), für das er den "getAbstract International Book Award" für das Business Buch des Jahres erhielt, und Ethischer Welthandel. Alternativen zu TTIP, WTO & Co (2017). 2019 folgte sein neues Buch This is not economy.

Bücher von Christian Felber
This is not economy

This is not economy

Christian Felber

Zündstoff für ÖkonomInnen: In seinem neuen Buch nimmt Christian Felber, der Initiator der "Gemeinwohl-Ökonomie", die Wirtschaftswissenschaft ins Visier.

"Why did nobody notice ...

Zum Buch
Die Gemeinwohl-Ökonomie

Die Gemeinwohl-Ökonomie

Christian Felber

Die Gemeinwohl-Ökonomie beruht – wie eine Marktwirtschaft – auf privaten Unternehmen und individueller Initiative, jedoch streben die Betriebe nicht in Konkurrenz zueinander nach ...

Zum Buch
Ethischer Welthandel

Ethischer Welthandel

Christian Felber

Der Gründer der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung Christian Felber widmet sich möglichen Alternativen zu TTIP, WTO & Co, deren Zustandekommen immer unwahrscheinlicher wird. Er plädiert konsequent ...

Zum Buch
Freihandelsabkommen TTIP. Alle Macht den Konzernen?

Freihandelsabkommen TTIP. Alle Macht den Konzernen?

Christian Felber

EU und USA verhandeln seit Juli 2013 über einen transatlantischen Binnenmarkt: TTIP. Die "größte Freihandelszone der Welt" soll den Wohlstand mehren, verhandelt wird unter Ausschluss der ...

Zum Buch
Geld

Geld

Christian Felber

Geld ist ein Mittel zum Zweck. Es sollte uns dienen und uns das Leben erleichtern. Doch davon sind wir weit entfernt: Staatsschuldenkrise, Systembanken, Währungsspekulationen, Steueroasen – ...

Zum Buch
Kooperation statt Konkurrenz

Kooperation statt Konkurrenz

Christian Felber

Was Konzernchefs, Ökonomen und Politiker vor Kurzem noch hochmütig belächelten, ist heute Common Sense: Hauptursache für die Finanzkrise ist die jahrzehntelange Politik der Liberalisierung ...

Zum Buch
Neue Werte für die Wirtschaft

Neue Werte für die Wirtschaft

Christian Felber

Der Kapitalismus hält keines seiner zentralen Versprechen. Individuelle Freiheit und persönliches Glück, wie sie Hayek und Friedman in Aussicht stellten, rücken für den Großteil der ...

Zum Buch
Alle Bücher von Christian Felber

Christian Felber

Presse

"Der Robin Hood einer gerechten Ökonomie." Miray Caliskan und Hella Kemper, Zeit Wissen, 20.02.17

"Christian Felber zeigt den Weg zu einer Ökonomie, in der Geld und Märkte wieder den Menschen dienen statt umgekehrt." Jakob von Uexku¨ll, Gru¨nder des Alternativen Nobelpreises

"Würden Christian Felbers Vorschläge tatsächlich angewandt, würde aus dem Raubtier Kapitalismus wohl mehr als nur ein nützliches und ungefährliches Haustier werden." Rudolf Speth, Frankfurter Rundschau, 8.11.06

Awards

2017 ZEIT WISSEN Nachhaltigkeitspreis

2014 getAbstract International Book Award

1998 Arbeitsstipendium des Landes Salzburg

1998 Arbeitsstipendium des Bundeskanzleramtes für Literatur

Bibliographie

Im Deuticke Verlagsind erschienen
2006 50 Vorschläge für eine gerechtere Welt. Gegen Konzernmacht und Kapitalismus
2008 Neue Werte für die Wirtschaft. Eine Alternative zu Kommunismus und Kapitalismus
2009 Kooperation statt Konkurrenz. 10 Schritte aus der Krise
2010 Die Gemeinwohl-Ökonomie. Das Wirtschaftsmodell der Zukunft
2012 Die Gemeinwohl-Ökonomie. Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe
2012 Retten wir den Euro!
2014 Geld. Die neuen Spielregeln
2017 Ethischer Welthandel. Alternativen zu TTIP, WTO & Co.
2019 This is not economy. Aufruf zur Revolution der Wirtschaftswissenschaft