Wir freuen uns, dass Norbert Gstrein mit seinem Roman „Als ich jung war“ den Österreichischen Buchpreis 2019 gewonnen hat. In der Jury Begründung heißt es: „Norbert Gstrein setzt Zeichen um Zeichen. Man folgt seinem Konstrukt und seinem bewundernswert klaren Satzbau mit Spannung“. Mehr zum Buch
Zitat der Woche
»Ich freue mich, wenn ich in gebrauchten Büchern kleine Flecken finde, und frage mich dann immer, welche davon den Tränendrüsen empfindsamer Leser entstammen.«
Heather Christle in »Weinen«
Aktuelles
Im Kino
Karen Köhler liest aus "Miroloi"
So eine wie ich ist hier eigentlich nicht vorgesehen.“ Karen Köhlers erster Roman – über eine junge Frau, die sich auflehnt. Gegen die Strukturen ihrer Gesellschaft und für die Freiheit Mehr zum Buch >
Videogruß
Ocean Voung
Ocean Voungs Debüt “Auf Erden sind wir kurz grandios” ist in diesem Herbst in aller Munde. Im September war der Dreißigjährige in Deutschland zu Besuch und hat in Hamburg und Berlin über seinen Roman und noch vieles mehr gesprochen. Und er hat uns diesen Videogruß mitgebracht … Mehr zum Buch >
Hanser Rauschen
Podcast "Hanser-Rauschen"
“Hanser Rauschen” heißt unser Literatur-Podcast. Lektorinnen und Lektoren sprechen alle vierzehn Tage mit Menschen aus der Welt der Bücher, mit Schreibenden und Lesenden, mit Leuten von anderen Verlagen und aus dem Haus.
Jeden Monat informiert Sie unser Newsletter nicht nur über aktuelle Bücher, Neuigkeiten aus dem Verlag und Termine, sondern liefert auch Interviews, Zitate und Gewinnspiele. Jetzt kostennlos abonnieren!
Auf unserer neuen Serviceseite gibt es von jetzt an regelmäßig Zusatzmaterialien zu ausgewählten Titeln – von unseren Lektoren speziell für Ihren Lesekreis zusammengestellt.
Literaturzeitschrift Akzente
Die Zeitschrift für Literatur wurde von 1976 bis 2014 von Michael Krüger herausgegeben. Seit 2015 widmet sich jede Ausgabe einem Thema, für das Jo Lendle einen Mitherausgeber einlädt.
Klassiker, das sind die Bücher, die man wieder und wieder lesen will, schrieb der große Schriftseller und unersättliche Leser Italo Calvino, „denn je mehr man sie zu kennen glaubt, um so neuer, unerwarteter und unbekannter werden sie, wenn man sie zum ersten Mal richtig liest.“ Und genau dafür gibt es die Hanser-Klassiker in Neuübersetzung.
Lesungsservice
Wenn Sie einen unserer Autoren für eine Lesung einladen möchten, stehen wir Ihnen gerne für Auskünfte und Terminvereinbarungen zur Verfügung. Im Bereich Lesungsservice finden Sie außerdem unsere aktuellen Lesungsangebote.