Hanser

Aktuelles Services Programm Kontakt Verlagsgeschichte Neuerscheinungen Bestseller

Buch der Woche

Moshtari Hilal Hässlichkeit

Vom Sehen und Gesehenwerden, von Selbstbildern und Selbstzweifeln – Moshtari Hilal schreibt über Hässlichkeit .Warum fürchten wir uns vor dem Hässlichen? Poetisch und berührend, intim und hochpolitisch erzählt Moshtari Hilal von uns allen, wenn sie von den Normen erzählt, mit denen wir uns traktieren. Mehr zum Buch

Zitat der Woche

»Der Augenblick, zu dem wir sagen wollen, er möge stehenbleiben, der lässt uns nicht im Stich; er geschieht, und er geschieht – in jedem Augenblick.« Michael Köhlmeier in »Das Schöne«

Aktuelles

Deutscher Buchpreis 2023

Eine Annäherung an die eigene Mutter und eine schmerzhafte Abrechnung: 1916 wird Sylvie Schenks Mutter geboren, die Großmutter stirbt bei der Geburt. Angeblich war diese eine Seidenarbeiterin, wie schon die Urgroßmutter. Aber stimmt das? Und welche Geschichte wird den Nachkommenden mit auf den Weg gegeben? Wir gratulieren Sylvie Schenk zur Nominierung für den Deutschen Buchpreis 2023! Mehr zum Buch

Internationaler Literaturpreis 2023

Mohamed Mbougar Sarr und seine Übersetzer:innen Holger Fock und Sabine Müller erhalten für »Die geheimste Erinnerung der Menschen« den diesjährigen Internationalen Literaturpreis. Aus der Jurybegründung: »Mohamed Mbougar Sarrs Roman verortet orale Erzählkunst in der Welt des Literarischen. Und dies voller Witz, Erotik und intellektueller Tiefe, in eleganter und atemberaubend kenntnisreicher Beiläufigkeit. (…) Die Übersetzung von Sabine Müller und Holger Fock lässt die Waghalsigkeit von Sarrs Fantasie und die Eleganz seiner Sätze durchscheinen, ohne beidem hinterher zu hetzen.« Mehr zu »Die geheimste Erinnerung der Menschen«

Blue Skies

T.C. Boyle: Blue Skies

T.C. Boyle: Blue Skies

Mit „Blue Skies“ hat T.C. Boyle den ultimativen Roman über den Alltag in unseren Zeiten geschrieben. Unheimlich, witzig und prophetisch.

Mehr zum Buch

Die Einladung

Emma Cline: Die Einladung

Emma Cline: Die Einladung

Eine abgründige Geschichte von Abhängigkeit und Macht, von Manipulation und Grenzüberschreitung. Nach „The Girls“ der neue Roman von Emma Cline

Mehr zum Buch >

Home Story

Zuhause bei Monika Helfer und Michael Köhlmeier

Zuhause bei Monika Helfer und Michael Köhlmeier

Die Autor:innen Monika Helfer und Michael Köhlmeier öffnen ihre Wohnungstür und geben einen Einblick in ihre Schreibarbeit.

Das glückliche Geheimnis

Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis

Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis

Von Anläufen und Enttäuschungen, vom Finden und Wegwerfen. Und vom Glück des Gelingens. Das neue Buch von Arno Geiger

Mehr zum Buch >

Altbekannt und aktuell

Hanser Klassiker

Hanser Klassiker

Ob Lew Tolstoi oder Gustave Flaubert, Emily Dickinson oder Emily Brontë, “Don Quijote”, “Rot und Schwarz” oder “Moby-Dick”: Hier finden sich die großen Romane der Weltliteratur, ausführlich kommentiert und nach den Regeln der Buchmacherkunst schön gedruckt und gebunden.

Zu den Klassikern

Hanser Rauschen

Podcast

Podcast

Bei Hanser Rauschen suchen die Lektor:innen Emily Modick und Florian Kessler nach Antworten auf große und kleine Fragen aus der Welt der Literatur. Es geht um Skandale und Strukturen, Stoffe und Ekstasen – um alles, was in Bücher passt und außenrum passiert.

Mehr zum Podcast

Services

Mini-Newsletter

Hanser Post

Hanser Post

Ihr literarischer Gruß zum Wochenende!

Jetzt kostenlos anmelden

Newsletter

Newsletter

Newsletter

Jeden Monat informiert erwarten Sie Neuigkeiten aus dem Verlag, Termine, Interviews, Zitate und Gewinnspiele.

Zur Anmeldung

Für Lesekreise

Für Ihren Lesekreis

Für Ihren Lesekreis

Auf unserer neuen Serviceseite gibt es von jetzt an regelmäßig Zusatzmaterialien zu ausgewählten Titeln – von unseren Lektoren speziell für Ihren Lesekreis zusammengestellt.

www.hanser-lesekreise.de

Programm

GESAMTPROGRAMM

Gesamtprogramm

Entdecken Sie alle lieferbaren Titel aus dem Programm des Hanser Verlags.

Zum Gesamtprogramm

NEUERSCHEINUNGEN

Neuerscheinungen

Hier können Sie in den aktuellen Hanser Belletristik und Sachbuch Programmen stöbern.

Zu den Neuerscheinungen

Vorschau

Vorschau

Akzente

Akzente 2019

Literaturzeitschrift Akzente
Die Zeitschrift für Literatur wurde von 1976 bis 2014 von Michael Krüger herausgegeben. Seit 2015 widmet sich jede Ausgabe einem Thema, für das Jo Lendle einen Mitherausgeber einlädt.

Zur Zeitschrift "Akzente"

Nobelpreisträger

Nobelpreisträger

Bis heute wurden siebzehn Autoren des Carl Hanser Verlags mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt.

Zu den Nobelpreisträgern

Klassiker-Neuübersetzungen

Klassiker (wieder-)entdecken!

Klassiker, das sind die Bücher, die man wieder und wieder lesen will, schrieb der große Schriftseller und unersättliche Leser Italo Calvino, „denn je mehr man sie zu kennen glaubt, um so neuer, unerwarteter und unbekannter werden sie, wenn man sie zum ersten Mal richtig liest.“ Und genau dafür gibt es die Hanser-Klassiker in Neuübersetzung.

Zur Themenseite

Schöne Bücher

Schöne Bücher

Hier möchten wir Ihnen einige Einblicke in die Herstellung der Hanser Klassiker geben und Ihnen weitere schöne Bücher vorstellen.

Zu den schönen Büchern

Kontakt

Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Lesungsservice
Wenn Sie einen unserer Autoren für eine Lesung einladen möchten, stehen wir Ihnen gerne für Auskünfte und Terminvereinbarungen zur Verfügung. Im Bereich Lesungsservice finden Sie außerdem unsere aktuellen Lesungsangebote.

Zum Lesungsservice

Zu den Terminen