Bücher von Günter Kunert

Buchtitel (22)
Im toten Winkel Günter Kunert

Im toten Winkel

Wir verstehen vielleicht die großen Verwerfungen der Weltgeschichte, behauptet die Kalendergeschichte, aber der Dschungel des Alltags bleibt uns unerforschlich. Und so eilt Günter Kunert nicht dem Horizont entgegen, um die Wahrheit vor ihren ...

Zum Buch

19,90 €
Die letzten Indianer Europas Günter Kunert

Die letzten Indianer Europas

Kann Kunst eine Brücke zwischen Wahrheit und Wirklichkeit sein? Kann es die Funktion der Kunst sein, Sein und Schein einander anzunähern? Günter Kunert stellt die notwendigen Fragen und zieht messerscharfe Schlüsse, die in der Forderung nach ...

Zum Buch

19,90 €
Fremd daheim Günter Kunert

Fremd daheim

Der Dichter ist in diesem Buch Chronist und Interpret zugleich: was er sieht, fühlt und ahnt, wird nicht nur aufgezählt und eingeordnet, sondern auch gedeutet und analysiert. Selbst seine Reisegedichte sind nicht nur Beschreibung der Fremde, ...

Zum Buch

13,90 €
Aus fremder Heimat

Aus fremder Heimat

Eine neue Art von Exilliteratur, Exil im eigenen Land, wird in Deutschland sichtbar. Der kritische Autor wird innerhalb seiner Gesellschaft, weil er von deren Norm abweicht, zum Exilanten gemacht, bis er sich in letzter Konsequenz unter dem ...

Zum Buch

6,90 €
Auf Abwegen und andere Verirrungen Günter Kunert

Auf Abwegen und andere Verirrungen

Eine auf den Kopf gestellte Realität, der Einbruch des Phantastischen in die Normalität, die plötzliche Überschreitung einer Grenze - in diesem Zwischenbereich sind die Geschichten, Parabeln und Grotesken Günter Kunerts angesiedelt, die im ...

Zum Buch

17,90 €
Berlin beizeiten Günter Kunert

Berlin beizeiten

Kunert widmet den ersten Teil seines Gedichtbandes seinen Erinnerungen an Berlin, wo er geboren wurde und wo er nach dem Krieg mit dem Schreiben begann. Seine neue Heimat Norddeutschland, Reisen und Veränderungen bestimmen thematisch den ...

Zum Buch

12,90 €
Vor der Sintflut Günter Kunert

Vor der Sintflut

Endgültiger Abschied von der Utopie – unter diesem Stichwort hat Günter Kunert seine Poetikvorlesungen an der Frankfurter Universität gehalten. In der Verschränkung von Beobachtungen aus der Werkstatt, politischen Aussagen und ...

Zum Buch

12,90 €
Diesseits des Erinnerns Günter Kunert

Diesseits des Erinnerns

Der vorliegende Band enthält neben zeitgeschichtlichen Abhandlungen und Reflexionen u.a. große literarische Aufsätze über Montaigne, Kleist, Lenau, Tucholsky, Mühsam und Isaac B. Singer, ferner Beiträge zu einer Art Psychologie der ...

Zum Buch

17,90 €
Verlangen nach Bomarzo Günter Kunert

Verlangen nach Bomarzo

Die hier aus dem lyrischen Werk Kunerts ausgewählten 49 Reisegedichte blicken hinter die Fassaden der großen Städte. Aus der Perspektive des im Flugzeug oder Auto Reisenden, des zu Fuß durch die Ödnis eines Sonntagnachmittags in Manhattan ...

Zum Buch

13,90 €
Warum schreiben? Günter Kunert

Warum schreiben?

Für die hier gesammelten Aufsätze Günter Kunerts, die die Motivation des Schreibers und den Vorgang des Schreibens auf eine so mustergültige wie subtile Weise erläutern, gilt, dass sie selber Teil der schriftstellerischen Praxis sind: Lyrik ...

Zum Buch

17,90 €