Bücher von Claudio Magris
Buchtitel (18)Die Ausstellung
Dito Timmel, ein vergessener Triestiner Maler, der 1949 im Irrenhaus starb, steht im Mittelpunkt dieser anarchischen und tragikomischen Erzählung. Postum werden Timmels Gemälde im Irrenhaus gezeigt, die Leichenreden halten die Freunde in der ...
Utopie und Entzauberung
Mit Leidenschaft, Ironie und Scharfsinn erzählt Claudio Magris in seinem Essayband von einer Vielzahl von Themen: der Rolle des Intellektuellen in der Politik, der Erfahrung der Grenze, der Frage nach dem freien Willen, und von Autoren der ...
Die Welt en gros und en détail
Diese Geschichte eines Reisenden durch Ort und Zeit nimmt ihren Ausgangspunkt in einem Triester Kaffeehaus und endet gleich nebenan in einem Stadtpark. Doch dazwischen liegt eine ganze Welt. Denn immer wieder entdeckt der reisende Erzähler in ...
Donau
Die Donau hat viele Namen, bevor sie nach 2850 Kilometern ins Schwarze Meer mündet: Donau, Dunaj, Duna, Dunar, Dunai. Wer diesem Strom literarisch gerecht werden will, muss ein neues Genre erfinden, um die Geschichte und die Geschichten, die ...
Mutmaßungen über einen Säbel
Claudio Magris, Professor für deutsche Literatur in Triest, verknüpft in dieser Erzählung Geschichte und Poesie auf meisterhafte Art: Schillernde Figur im Mittelpunkt ist der General Krasnow, an den sich das Schicksal einer Gruppe Kosaken, ...
Über Elias Canetti: Hüter der Verwandlung
Mit diesem Band wurde Canetti zu seinem 80. Geburtstag geehrt. In den zahlreichen Beiträgen von Susan Sontag, Claudio Magris, Salman Rushdie u.a. wird klar, in welchem Umfang Canettis erzählerisches, essayistisches und dramatisches Werk unsere ...