Bücher von Herta Müller

Buchtitel (17)
Eine Fliege kommt durch einen halben Wald Herta Müller

Eine Fliege kommt durch einen halben Wald

Die Nobelpreisträgerin Herta Müller über Würde und Freiheit, Exil und Heimat und die subversive Kraft des Lachens

Ob Herta Müller die Werke von Böll, Liao Yiwu oder Goldschmidt liest, oder sich mit dem politischen Geschehen ...

Zum Buch

24,00 €
Der Beamte sagte Herta Müller

Der Beamte sagte

„Heimweh ist keine gute Idee“ – eine Wort für Wort gefundene Geschichte der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller

Herta Müller erfindet eine neue literarische Form des Erzählens. Eine Geschichte in Collagen. Gezeigt ...

Zum Buch

24,00 €
Im Heimweh ist ein blauer Saal Herta Müller

Im Heimweh ist ein blauer Saal

"Kurz nachdem ich aus Rumänien kam, war ich viel unterwegs. Ich wollte mich bei Freunden melden", schreibt Herta Müller. "Aber die Ansichtskarten hatten so gräßlich mißratene Farben. Eines Tages kaufte ich weiße Karteikarten, einen ...

Zum Buch

22,00 €
Akzente 3 / 2015

Akzente 3 / 2015

Was ist das mit den Wörtern? Gibt es die Wörter oder gibt es nur das, was man erlebt hat? Sind sie immer im Kopf oder nur in den Momenten, in dem sie mit einem machen, was sie wollen? Sind es immer die gleichen Wörter? Oder gehen sie weg und ...

Zum Buch

9,60 €
Hunger und Seide Herta Müller

Hunger und Seide

"Hunger und Seide" enthält Herta Müllers Essays aus den Jahren von 1990 bis 1995, also den Zusammenbruch des Sozialismus und das Entstehen neuer kurzlebiger Utopien: "Wenn Utopien, während sie ausgedacht und aufgeschrieben werden, von einem ...

Zum Buch

18,90 €
Mein Vaterland war ein Apfelkern Herta Müller

Mein Vaterland war ein Apfelkern

"Ich stehe (wie so oft) auch hier neben mir selbst." So begann Herta Müller ihre Tischrede nach der Verleihung des Nobelpreises. In einem langen Gespräch mit Angelika Klammer erzählt sie von ihrem ungewöhnlichen Lebensweg, der vom Kind, das ...

Zum Buch

19,90 €
Vater telefoniert mit den Fliegen Herta Müller

Vater telefoniert mit den Fliegen

Herta Müller hat eine neue Form im Umgang mit Wörtern gefunden: ein poetisches Puzzle aus Zeitungspapier - ein Wunderwerk der Phantasie. Die aus Rumänien stammende Literaturnobelpreisträgerin 2009 schickt einzelne Wörter auf die Reise, ...

Zum Buch

22,00 €
Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel Herta Müller

Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel

Mit ihren Romanen ist Herta Müller berühmt geworden - in ihren Essays gibt sie Auskunft über sich und ihre Zeit. Wohl nirgends ist ihr bizarrer Weg aus einem Dorf in Rumänien in die Welt der Literatur so gut nachvollziehbar. Sie erzählt von ...

Zum Buch

19,90 €
Reisende auf einem Bein Herta Müller

Reisende auf einem Bein

Irene ist weder ganz abgereist noch endgültig angekommen. Ihre alte Heimat, das Rumänien Ceausescus, hat sie verloren, während ihr die neue Heimat Deutschland verschlossen bleibt: Im neuen Land stehen den Namen Dinge gegenüber, die nicht zu ...

Zum Buch

17,90 €
Niederungen Herta Müller

Niederungen

"Niederungen" ist das Buch, mit dem Herta Müller auf einen Schlag bekannt wurde: In eindringlichen Szenen beschreibt die Nobelpreisträgerin das Leben der deutschsprachigen Banatschwaben im kommunistischen Rumänien, und sie beschreibt es als ...

Zum Buch

16,90 €
Heute wär ich mir lieber nicht begegnet Herta Müller

Heute wär ich mir lieber nicht begegnet

"Ich bin bestellt." Eine junge Frau in einer Großstadt in Rumänien auf dem Weg zum Verhör beim Geheimdienst. Sie hat diese Fahrt mit der Straßenbahn schon oft machen müssen, doch diesmal hat sie aus einer Vorahnung heraus Handtuch, ...

Zum Buch

19,90 €
Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt Herta Müller

Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt

Im Rumänien Ceaucescus, in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts, wartet die deutschstämmige Familie Windisch auf die Ausreisegenehmigung in den Westen. Während immer mehr der rumäniendeutschen Nachbarn das Dorf verlassen, muss die Familie ...

Zum Buch

14,90 €