Bücher von W.G. Sebald

Buchtitel (10)
Austerlitz W.G. Sebald

Austerlitz

Wer ist Austerlitz? Ein rätselhafter Fremder, der immer wieder an den ungewöhnlichsten Orten auftaucht: am Bahnhof, am Handschuhmarkt, im Industriequartier ... Und jedes Mal erzählt er ein Stück mehr von seiner Lebensgeschichte, der ...

Zum Buch

26,00 €
Die Ringe des Saturn W.G. Sebald

Die Ringe des Saturn

Im August, dem Monat, der von alters her unter dem Einfluss des Saturn steht, wandert W. G. Sebald durch die einsame Heidelandschaft der englischen Grafschaft Suffolk, besichtigt verfallene Landschlösser, spricht mit alten Gutsbesitzern und ...

Zum Buch

24,90 €
Nach der Natur Sebald W.G. Sebald

Nach der Natur Sebald

Matthias Grünewald, der berühmte Meister des Isenheimer Altars, der große Naturforscher Georg Wilhelm Steller von der Beringschen Alaska-Expedition und der Autor selbst – drei unterschiedliche Männer aus weit auseinanderliegenden ...

Zum Buch

16,90 €
Schwindel W.G. Sebald

Schwindel

"Schwindel. Gefühle" ist das Buch, mit dem W.G. Sebald auf einen Schlag berühmt wurde. In vier ganz eigenständigen Kapiteln, in einer atemberaubend schönen Sprache, verknüpft W.G. Sebald Figuren und Zeiten, autobiographische Bekenntnisse, ...

Zum Buch

22,90 €
Logis in einem Landhaus W.G. Sebald

Logis in einem Landhaus

Eine Landschaft in Büchern. W. G. Sebald folgt in seinen alemannischen Dichterporträts Rousseau auf seiner Flucht bis auf die Petersinsel und er begleitet Robert Walser bei seinen einsamen Spaziergängen durch den Schnee. Ob Keller, Mörike ...

Zum Buch

19,90 €
Die Ausgewanderten W.G. Sebald

Die Ausgewanderten

Endlich in einer Neuausgabe: Sebalds vielgerühmtes Meisterwerk über vier Auswanderer. Aus Gesprächen mit deren Freunden, aus Erinnerungen, aus Tagebüchern und Fotoalben sowie aus Besuchen der Schauplätze ihrer Leben rekonstruiert der ...

Zum Buch

19,99 €
Luftkrieg und Literatur W.G. Sebald

Luftkrieg und Literatur

Als W. G. Sebald im Herbst 1997 seine Thesen zu Luftkrieg und Literatur an der Züricher Universität vortrug, war das Echo unerhört. Sebald sprach über »die Unfähigkeit einer ganzen Generation deutscher Autoren, das, was sie gesehen hatten, ...

Zum Buch

19,90 €
Über das Land und das Wasser W.G. Sebald

Über das Land und das Wasser

Als W.G. Sebald im Winter 2001 bei einem Autounfall starb, war er als einer der bedeutendsten Prosaautoren deutscher Sprache weltweit berühmt. Nur Kenner aber wussten, dass Sebald seit vielen Jahren auch Gedichte schrieb und in Zeitschriften ...

Zum Buch

16,00 €
Über das Land und das Wasser W.G. Sebald

Über das Land und das Wasser

Als W.G. Sebald im Winter 2001 bei einem Autounfall starb, war er als einer der bedeutendsten Prosaautoren deutscher Sprache weltweit berühmt. Nur Kenner aber wussten, dass Sebald seit vielen Jahren auch Gedichte schrieb und in Zeitschriften ...

Zum Buch

14,90 €
Campo Santo W.G. Sebald

Campo Santo

Das Vermächtnis eines großen Erzählers: Im Mittelpunkt stehen Teile von W. G. Sebalds unvollendetem Prosawerk, an dem er in den letzten Monaten seines Lebens arbeitete. Außerdem enthält der Band eine Zusammenstellung von Essays zur ...

Zum Buch

22,90 €