Bücher von Umberto Eco

Buchtitel (33)
Der Name der Rose Umberto Eco

Der Name der Rose

Umberto Ecos Weltbestseller wird 40 – eine Jubiläumsausgabe

Ecos legendärer Roman, 40 Jahre nach Erscheinen in einer Prachtausgabe mit Zeichnungen des Autors: Italien, 1327. In einem Benediktinerkloster kommt es zu unheimlichen ...

Zum Buch

34,00 €
Verschwörungen Umberto Eco

Verschwörungen

Wie funktionieren Verschwörungstheorien? Umberto Eco über die historischen Wurzeln von Querdenkern und Co.

Der Verschwörungskult um QAnon fabuliert von einer Elite, die das Blut gefolterter Kinder trinke. Selbsternannte Skeptiker ...

Zum Buch

12,00 €
Der ewige Faschismus Umberto Eco

Der ewige Faschismus

„Eco zeigt, was für ein riesiger Fehler es ist, Faschismus als ausschließlich historisches Phänomen zu begreifen.“ Roberto Saviano zum Buch

Faschismus und Totalitarismus, Integration und Intoleranz, Migration und Europa, ...

Zum Buch

10,00 €
Auf den Schultern von Riesen Umberto Eco

Auf den Schultern von Riesen

Lügner, die die Wahrheit sagen, der Klimawandel als apokalyptischer Weltenbrand, die Literatur und das Unsichtbare – kaum jemand kombinierte seine Beobachtungen zu Gesellschaft, Politik und Kultur zu so überraschenden Einsichten wie Umberto ...

Zum Buch

32,00 €
Pape Satàn Umberto Eco

Pape Satàn

Menschen, die ihre Handys verschlingen, Bücher, die die Existenz Napoleons bestreiten und Seeräuber, die vorbildliche Kapitalisten abgeben – so absurd die Phänomene der modernen Gesellschaft erscheinen mögen, sie werfen dringliche Fragen ...

Zum Buch

20,00 €
Sind wir alle verrückt? Umberto Eco

Sind wir alle verrückt?

Neueste Streichholzbriefe von Umberto Eco. Ob der große italienische Schriftsteller über den Verlust der Privatheit in den Zeiten sozialer Netzwerke philosophiert, zu einer produktiven Kritik des Internets aufruft, dem Einfluss islamischer ...

Zum Buch

2,99 €
Nullnummer Umberto Eco

Nullnummer

Mailand, 6. Juni 1992, nachts. Bei dem Journalisten Colonna ist eingebrochen worden. Die Diskette mit brisanten Informationen hat man nicht gefunden, Colonna sieht jetzt sein eigenes Leben bedroht. Auch er spielt ein Doppelspiel: Er soll eine ...

Zum Buch

21,90 €
Die Fabrikation des Feindes und andere Gelegenheitsschriften Umberto Eco

Die Fabrikation des Feindes und andere Gelegenheitsschriften

Wozu braucht man Feinde? Umberto Eco beschäftigt sich in seinen kurzen, pointierten Texten mit den aktuellen Fragen unserer Gegenwart – aber auch mit dem Mythos der einsamen Insel und der imaginären Astronomie, mit Themen aus Kunst, ...

Zum Buch

21,90 €
Die Geschichte der legendären Länder und Städte Umberto Eco

Die Geschichte der legendären Länder und Städte

Von Atlantis zu Gullivers Riesen und Zwergen, Homers Troja bis Tolkiens Mittelerde, King Kongs Insel bis Alices Wunderland: Von nichts haben die Menschen so ausdauernd geträumt wie von fernen Kontinenten, unbekannten Ländern und funkelnden ...

Zum Buch

39,90 €
Bekenntnisse eines jungen Schriftstellers Umberto Eco

Bekenntnisse eines jungen Schriftstellers

Sein erster Roman "Der Name der Rose" wurde ein Welterfolg. Jetzt, vor seinem achtzigsten Geburtstag, blickt Umberto Eco zurück auf seine Karriere als Theoretiker und Romancier. Warum sind wir zu Tränen gerührt vom Unglück einer Figur? In ...

Zum Buch

19,90 €
Die historischen Romane Umberto Eco

Die historischen Romane

Umberto Eco ist berühmt geworden durch seinen Welterfolg "Der Name der Rose": 1327 kommt Bruder William von Baskerville in eine Abtei im Apennin, um ein Treffen zwischen den ketzerischen Minoriten und Abgesandten des Papstes zu organisieren. Er ...

Zum Buch

39,99 €
Der Friedhof in Prag Umberto Eco

Der Friedhof in Prag

Der Italiener Simon Simonini lebt in Paris, und er erlebt aus nächster Nähe eine dunkle Geschichte: geheime Militärpapiere, die der jüdische Hauptmann Dreyfus angeblich an die deutsche Botschaft verkauft, piemontesische, französische und ...

Zum Buch

28,00 €