Bücher von Philippe Jaccottet

Buchtitel (7)
Die wenigen Geräusche Philippe Jaccottet

Die wenigen Geräusche

Zum 95. Geburtstag: Philippe Jaccottets großes Alterswerk zum ersten Mal auf Deutsch

Philippe Jaccottet, der seit Jahrzehnten in Frankreich lebende Schweizer, ist eine der großen Stimmen der europäischen Poesie. Jetzt erscheint der ...

Zum Buch

23,00 €
Sonnenflecken, Schattenflecken Philippe Jaccottet

Sonnenflecken, Schattenflecken

Philippe Jaccottet ist eine der großen Stimmen der europäischen Poesie und 2014 durch die Aufnahme in die Bibliothèque de la Pléiade zum Klassiker geworden. "Sonnenflecken, Schattenflecken" umfasst Aufzeichnungen aus der gesamten Zeit seines ...

Zum Buch

22,90 €
Nach so vielen Jahren Philippe Jaccottet

Nach so vielen Jahren

Philippe Jaccottet zeichnet das Bild einer Landschaft, einer Pflanze, eines Gegenstandes der sichtbaren Welt. Aus diesen Anstößen entfaltet sich eine Dichtung, die in stiller Eindringlichkeit nach jenem »anderen Blick« sucht, wie ihn nur die ...

Zum Buch

12,90 €
Antworten am Wegrand Philippe Jaccottet

Antworten am Wegrand

Antworten am Wegrand könnte als Leitwort über vielen von Philippe Jaccottets Texten stehen. Immer wieder sind es Bilder aus der Natur, sind es Farben und Bewegungen, die auf die bedrängendsten Fragen Antwort zu geben scheinen: der Anbruch des ...

Zum Buch

12,90 €
Fliegende Saat Philippe Jaccottet

Fliegende Saat

Keineswegs ein Tagebuch, eher Skizzenhefte nennt Petrarca-Preisträger Jaccottet die Auswahl aus seinen Aufzeichnungen 1954-1979. Die Prosastücke, Meditationen, haiku-ähnlichen Notate über Naturbeobachtungen, Begegnungen, Lektüren und ...

Zum Buch

17,90 €
Der Pilger und seine Schale Philippe Jaccottet

Der Pilger und seine Schale

Der Italiener Giorgio Morandi (1890-1964) zählt heute zu den berühmtesten Malern der klassischen Moderne. Seine Stilleben, in denen er jahrzehntelang nur ein einziges Sujet variierte, blieben jedoch für viele ein Rätsel. Philippe Jaccottet ...

Zum Buch

20,00 €
Vom Übersetzen

Vom Übersetzen

Zehn Essays, die sich dem Thema der literarischen Übersetzung und der Arbeit des Übersetzers stellen - aus der Perspektive eines gewandelten, die modernen Reflexionszusammenhänge bedenkenden Verhältnisses zum »Text«. Der Band ist zugleich ...

Zum Buch

13,90 €