Bücher von Michael Krüger

Buchtitel (17)
Es gibt nur die Kunst, die Liebe und den Tod. Dazwischen gibt es nichts Horst Bienek

Es gibt nur die Kunst, die Liebe und den Tod. Dazwischen gibt es nichts

Als Kritiker, Romancier, Lyriker war Horst Bienek eine bestimmende Figur im Kulturbetrieb. Vierzig Jahre führte er Tagebuch. Es ist das wilde, pikareske Epos eines Getriebenen und liest sich wie der Roman seines Lebens: Mitreißend und lebendig ...

Zum Buch

48,00 €
Im Dunkeln gekritzelt Charles Simic

Im Dunkeln gekritzelt

Respektlos, scharfsinnig und voll abgründigem Witz – ein neuer Gedichtband von Charles Simic

Charles Simic ist einer der großen Lyriker unserer Zeit und einer der feinfühligsten Chronisten des Menschseins. Seine Dichtung ist ...

Zum Buch

24,00 €
Im Grunde wäre ich lieber Gedicht

Im Grunde wäre ich lieber Gedicht

Gedichte aus aller Welt – die große Anthologie: eine Rückschau auf drei Jahrzehnte Lyrik Kabinett

Alle haben hier – im Münchener Lyrik Kabinett – ihre Gedichte gelesen. Die besten Dichter der Welt, vom irischen ...

Zum Buch

30,00 €
Klassiker! Michael Krüger, Martin Meyer, Rüdiger Safranski

Klassiker!

Welche Rolle spielen die Klassiker heute? Rüdiger Safranski im Gespräch mit Michael Krüger und Martin Meyer

Goethe und Schiller, Hölderlin und Nietzsche: Wie steht es um die Klassiker? Wie bewähren sie sich in einer Zeit, die ...

Zum Buch

18,00 €
Die Erschließung des Lichts

Die Erschließung des Lichts

Das 20. Jahrhundert war für die Poesie in Italien ein Zeitalter unerhörter Blüte. Zum ersten Mal versammelt eine Anthologie eine Auswahl italienischer Lyrik von der Nachkriegszeit bis in unsere Tage. Hinter den großen Namen Ungaretti und ...

Zum Buch

21,90 €
Folge deinem Traum

Folge deinem Traum

Dieser literarische Schatz versammelt Geschichten, Gedichte und Bilder – ideal zum Schmökern und Vorlesen. Die Beiträge stammen von Autoren, Illustratoren und Übersetzern, die das Hanser Kinderbuch seit 1993 maßgeblich geprägt haben. Aber ...

Zum Buch

19,90 €
Die Umarmung David Grossman

Die Umarmung

Wozu wurde die Umarmung erfunden? "Ich hab dich lieb, keiner auf der ganzen Welt ist so wie du!", sagte Bens Mutter auf einem Spaziergang durch die Felder. Ben wird nachdenklich: Wenn keiner auf der ganzen Welt so ist wie er, dann ist er ja ganz ...

Zum Buch

12,00 €
Literatur als Lebensmittel Michael Krüger

Literatur als Lebensmittel

Er braucht Bücher wie die Luft zum Atmen. Deshalb kann keiner lebendiger und frischer über "Literatur als Lebensmittel" schreiben als er: Michael Krüger. Der Verleger und Schriftsteller wird 65 und benimmt sich gottlob wenig gesetzt. Dieser ...

Zum Buch

15,90 €
Akzente - Ein Reader aus fünfzig Jahren

Akzente - Ein Reader aus fünfzig Jahren

Vor 50 Jahren eröffneten die Akzente, damals noch eine Zeitschrift für Dichtung, mit einem Gedicht von Oskar Loerke ihr erstes Heft. Der vorliegende Band enthält die wichtigsten Texte der Hefte und ist damit ein Reader aus 50 Jahren Literatur ...

Zum Buch

UVP 15,00 €
Vorreden Zwischenworte Nachrufe Michael Krüger

Vorreden Zwischenworte Nachrufe

Der Münchner Verleger Michael Krüger hat im Laufe seines Lebens unzähligen Büchern ans Licht, in die Scheinwerfer des Feuilletons und in die Regale der Buchhandlungen verholfen. Wie nebenbei haben sich währenddessen auch zahlreiche ...

Zum Buch

17,90 €
Wer das Mondlicht fängt Quint Buchholz, Michael Krüger

Wer das Mondlicht fängt

"Nachts lassen wir den Himmel dichten", heißt es in einem Gedicht von Michael Krüger. Und genau das haben die beiden Autoren getan: Quint Buchholz' Bilder sind in ein Mondlicht getaucht, das von den schönsten und tiefsten Geheimnissen der ...

Zum Buch

21,00 €
Grübelei im Rinnstein Charles Simic

Grübelei im Rinnstein

Charles Simic, in Belgrad geboren und in USA aufgewachsen, ist mit seinen Gedichten auch in Deutschland berühmt geworden. Dieser Gedichtband vereint eine Auswahl aus dem Gesamtwerk dieses melancholischen Eulenspiegels. Seine schöpferische ...

Zum Buch

15,00 €