Bücher von Luis Murschetz
Buchtitel (5)Beobachterstatus
Legte man alle politischen Karikaturen von Luis Murschetz nebeneinander, die seit den sechziger Jahren Woche für Woche in der "Süddeutschen Zeitung" und der "Zeit" veröffentlicht wurden, ergäbe das eine gezeichnete Weltgeschichte. MUR ist ...
Spiegelbild und schwarzer Spuk
Der Pianist als Dichter: Mit seinen komischen und grotesken Versen baut Alfred Brendel eine luftige Brücke zwischen Sinn und Unsinn. So wird bei ihm Beethoven (der, was auch ziemlich unbekannt ist, ein Neger war) als Mörder von Mozart entlarvt ...
Couscous auf beide Wangen
Wie sehen Karikaturisten die Welt? Luis Murschetz beschreibt sie, wie er sie zeichnet: mit feinem Strich und immer auf den Punkt gebracht, dabei stets genügend Raum für die Phantasie des Lesers lassend. Ob er skandinavische Torfbeeren aus der ...
Abschied von Kohl
Sechzehn Jahre Helmut Kohl. Wie er so war, hat der Karikaturist und Dokumentarist Luis Murschetz mehr als deutlich gemacht: "so raumfüllend, dass er langsam gar nicht mehr hineinpasst[e] in seine kleine Republik. (Die hat er eigens, damit sie ...

Drei Chinesen mit dem Kontrabaß
Wer erinnert sich nicht an die drei Chinesen mit dem Kontrabaß? Oder war es ein Kuntrubuß? Jedenfalls führen die drei ihn ständig mit sich und machen sich damit schon verdächtig. Ja, was ist denn das? Jetzt bauen sie auch noch eine Mauer - ...