Bücher von Karl Schlögel

Buchtitel (11)
American Matrix Karl Schlögel

American Matrix

Was macht Amerika aus? Karl Schlögels besonderer Blick auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts: die großen Jahre der USA

Karl Schlögel hat als Historiker den Osten nach Europa zurückgebracht. Er hat aber auch intensiv die USA ...

Zum Buch

45,00 €
Entscheidung in Kiew Karl Schlögel

Entscheidung in Kiew

Was macht die Ukraine aus? Erst mit der russischen Annexion der Krim entwickelte sich ein Bewusstsein für die Eigenständigkeit dieses Landes, das nach dem Willen der Aggressoren nun von der Landkarte verschwinden soll. Seit vielen Jahren ist ...

Zum Buch

26,00 €
Der Duft der Imperien Karl Schlögel

Der Duft der Imperien

Kann ein Tropfen Parfüm die Geschichte des 20. Jahrhunderts erzählen? Karl Schlögel entwickelt einen ungewöhnlichen Zugang zur Geschichte Europas im 20. Jahrhundert.

Kann ein Duft Geschichte aufbewahren? Zwei Parfums liefern Karl ...

Zum Buch

23,00 €
Entscheidung in Kiew Karl Schlögel

Entscheidung in Kiew

Was macht die Ukraine aus? Mit dem Krieg ist auch eine Kontroverse über die politische und kulturelle Eigenständigkeit des Landes ausgebrochen. Seit vielen Jahren ist Karl Schlögel in der Ukraine unterwegs, noch in jüngster Zeit hat er ...

Zum Buch

UVP 25,00 €
Grenzland Europa Karl Schlögel

Grenzland Europa

Karl Schlögel ist als Chronist der osteuropäischen Länder und ihrer Rückkehr nach Europa berühmt geworden. Nach Jahrzehnten der Teilung hat sich der Kontinent neu formiert: Alte Zentren in Osteuropa sind wieder zum Leben erwacht. In Bussen ...

Zum Buch

21,90 €
Moskau lesen Karl Schlögel

Moskau lesen

Viele Jahre bevor der Eiserne Vorhang fiel, hat Karl Schlögel Moskau erkundet. Auf langen Spaziergängen lernte er, die Eigenarten der Stadtviertel zu verstehen und in den Fassaden der Häuser zu lesen. 1984 präsentierte er zum ersten Mal ein ...

Zum Buch

25,90 €
Terror und Traum Karl Schlögel

Terror und Traum

Moskau 1937: Die sowjetische Metropole auf dem Höhepunkt der stalinistischen Diktatur. In einem Orkan der Gewalt geht eine Gesellschaft vollständig zugrunde. Karl Schlögel rekonstruiert Monat für Monat, wie sich der Terror eines ...

Zum Buch

34,00 €
Marjampole Karl Schlögel

Marjampole

Vergessen Sie Brüssel und Straßburg: der Nabel Europas ist Marjampole. Einmal im Monat treffen Ost und West in Form eines Gebrauchtwagenmarktes in der litauischen Provinzstadt zusammen. Städte wie Marjampole geben Auskunft über das neue ...

Zum Buch

21,50 €
Im Raume lesen wir die Zeit Karl Schlögel

Im Raume lesen wir die Zeit

Was sagt uns der Grundriss einer amerikanischen Stadt über den amerikanischen Traum? Wie haben Eisenbahn, Auto und Flugzeug unseren Sinn für Distanzen verändert? Auf solche Fragen geben herkömmliche Geschichtsbücher keine Antwort. Karl ...

Zum Buch

28,00 €
Petersburg Karl Schlögel

Petersburg

Paris, Wien, Berlin: Diese drei Städte stehen gewöhnlich für die Geburt der Moderne in Europa. Doch es fehlt eine vierte Stadt: St. Petersburg. Auch dort war zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts alles in Bewegung: Utopisten entwarfen ein ...

Zum Buch

34,90 €
Die Mitte liegt ostwärts Karl Schlögel

Die Mitte liegt ostwärts

Zwischen dem Fall der Berliner Mauer und den Anschlägen von New York lag nur ein gutes Jahrzehnt trügerischer Ruhe. Karl Schlögels Erkundungen in der Mitte Europas setzen Orientierungszeichen für die Position unseres Kontinents in einer Zeit ...

Zum Buch

21,50 €