Gedichte

Buchtitel (291)
Mein Nachbar auf der Wolke

Mein Nachbar auf der Wolke

Eine umfassende Anthologie der slowenischen Lyrik von der Jahrhundertwende bis in unsere Tage

Slowenien ist ein kleines Land mit einer großen Poesie. Bei unserem Nachbarn auf der Wolke war Dichten seit jeher Überlebensstrategie: vom ...

Zum Buch

36,00 €
Inventur des Sommers Raoul Schrott

Inventur des Sommers

„Weltklasse. Wenn Raoul Schrott noch nicht berühmt wäre, würde er es mit diesem Buch.“ Karl-Markus Gauß

Lockdowns und Krieg haben in unserer Gegenwart große Lücken aufklaffen lassen. Raoul Schrotts formensprengende ...

Zum Buch

25,00 €
An einem Morgen im März Björn Kuhligk

An einem Morgen im März

Björn Kuhligk erweist sich erneut als politischer Lyriker und verfasst ein Langgedicht über das Jahr 2020 in dem die Normalität unseres Alltags zusammenbrach.

Zwei Jahre nach dem ersten Lockdown wagt Björn Kuhligk das ...

Zum Buch

22,00 €
Dass uns findet, wer will Thilo Krause

Dass uns findet, wer will

„Thilo Krauses Gedichte leisten was seit je das Amt des Dichters war: die Feier des Daseins.“ Manfred Papst, NZZ am Sonntag

Thilo Krauses neue Gedichte erzählen von seiner Kindheit und Jugend in der DDR und in den neunziger ...

Zum Buch

22,00 €
Mutabor Polina Barskova

Mutabor

Die Gedichte von Polina Barskova zum ersten Mal auf Deutsch. – „Dieses Buch verzaubert.“ Ilya Kaminsky

Polina Barskova gilt dank ihrer formalen Virtuosität sowie dem abgründigen Humor als Erbin der großen russischen Poesie ...

Zum Buch

24,00 €
Ich bin nicht Sam Zamrik

Ich bin nicht

Worte, die ins Mark treffen – "Sam Zamriks Debüt ist eine poetische Zumutung. Es mutet uns seine Wunden zu und seine Wunder.“ (Annika Reich)

Ob in Damaskus oder in Berlin, egal in welcher Sprache – Schreiben ist für Sam ...

Zum Buch

22,00 €
Im Dunkeln gekritzelt Charles Simic

Im Dunkeln gekritzelt

Respektlos, scharfsinnig und voll abgründigem Witz – ein neuer Gedichtband von Charles Simic

Charles Simic ist einer der großen Lyriker unserer Zeit und einer der feinfühligsten Chronisten des Menschseins. Seine Dichtung ist ...

Zum Buch

24,00 €
Die weniger einsame Zeit Abraham Gragera

Die weniger einsame Zeit

Erstmals auf Deutsch – Gedichte des spanischen Lyrikers Abraham Gragera

Kann man in unserer Zeit noch an Poesie glauben? „Ich stelle sie mir so vor, noch immer fähig, / sich alles vorzustellen“, schreibt der spanische Dichter ...

Zum Buch

22,00 €
Sämtliche unfrisierte Gedanken (NA) Stanislaw Jerzy Lec

Sämtliche unfrisierte Gedanken (NA)

"Ich werde immer wieder gefragt: Schreiben Sie auch größere Sachen? Nein, antworte ich, nur große." Diese großen Sachen bestehen meist aus einer oder zwei Zeilen und stellen die Welt auf den Kopf. Stanislaw Jerzy Lec, der "Lichtenberg des ...

Zum Buch

18,00 €
Republik der Taubheit Ilya Kaminsky

Republik der Taubheit

Über Menschlichkeit in finsteren Zeiten – die weltweit gefeierte Parabel des Ukrainers Ilya Kaminsky. „Es ist ein Buch des sehr alten Wissens über etwas, das gerade erst geschieht." Marie Schmidt, SZ online

„Wir lebten ...

Zum Buch

22,00 €
Zeit ist eine Mutter Ocean Vuong

Zeit ist eine Mutter

„Ocean Vuongs Gedichte sind voller Wunden, voller Zweifel, voller Liebe.“ (taz) – Ein neuer Gedichtband vom Autor des Bestsellers „Auf Erden sind wir kurz grandios“

„Ich wurde geschaffen, um zu sterben, doch ich bin jetzt ...

Zum Buch

20,00 €
Wodwo Ted Hughes

Wodwo

"Ted Hughes ist ein Titan unter den Lyrikern Englands." Jan Wagner – Grund genug, die Gedichte neu zu übersetzen und in einem umfassenden Auswahlband zusammenzustellen.

In den Adern des großen englischen Lyrikers Ted Hughes muss ...

Zum Buch

25,00 €