Z.Z. das ist die Zwischenzeit
Albert Drach

"Z.Z." das ist die Zwischenzeit

Details zum Buch
Ein Protokoll. Werke Band 2
    herausgegeben von Wendelin Schmidt-Dengler, mit einem Nachwort von Wendelin Schmidt-Dengler
  • Erscheinungsdatum: 08.09.2003
  • 448 Seiten
  • Zsolnay
  • Fester Einband
  • ISBN 978-3-552-05230-7
  • Deutschland: 24,90 €
  • Österreich: 25,60 €

Im Juli 1934 wird der autoritär regierende österreichische Bundeskanzler Engelbert Dollfuß von Nationalsozialisten ermordet, knapp vier Jahre später kommt es zum "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich. Die Zeit dazwischen schildert Albert Drach in ""Z.Z." das ist die Zwischenzeit". Am Schicksal des dreißigjährigen Sohnes - einen Namen erhält er nicht - werden allmähliche Entmündigung, Demütigung, Denunziation und Beraubung der Juden gezeigt. Dem heillosen Zustand der Welt begegnet Drach, dessen eigenes Schicksal sich in dem des Protagonisten spiegelt, weder mit Resignation noch mit erhobenem Zeigefinger. Es ist der ihm eigene zynische Humor, der seinen Stil so unverwechselbar macht.

Albert Drach

Albert Drach

Albert Drach, 1902 in Wien geboren, promovierte in Rechtswissenschaften. 1988 erhielt er den Georg-Büchner-Preis. Sein Werk umfasst alle literarischen Gattungen. Albert Drach starb 1995 in Mödling. Zuletzt erschienen: Unsentimentale ...

Mehr über Albert Drach

Weitere Bücher von Albert Drach

Alle Bücher von Albert Drach

Weitere Empfehlungen für Sie Newsletter

"Z.Z." das ist die Zwischenzeit

Presse

"An Raffinesse wie an Derbheit ist "Z.Z." nur "Die Blechtrommel" von Grass zur Seite zu stellen."
Jürgen Manthey, Die Zeit

Ihr Kommentar

* Diese Angaben sind verpflichtend